• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes Libary von WinXP nach MacOS übernehmen

NoaH11027

Weisser Rosenapfel
Registriert
14.03.06
Beiträge
777
Sorry erstmal falls es schon was dazu gibt und ich es nicht gefunden habe....

Folgendes ist das Problem, ich habe ein MacBook Pro und einen WinXP PC. Den PC habe ich bisher genutzt um meine Musiksammlung zu verwalten und die Musik von iPod rauf und runter zu holen, der Platz auf dem MacBook war mir dafür einfach zu schade.
Nun hat der PC aber das zeitliche gesegnet und ich bin doch irgendwie gezwungen diese Aufgabe auch auf's MacBook zu verschieben.

Mein Problem ist jetzt, ich möchte gern meine Bibliothek so wie sie ist von Windows nach MacOS übernehmen ohne alle Playlists und Einstellungen neu übernhmen zu müssen. Besonders kommt es mir da auf den "Playcount" und die Bewertungen an. Ich nutze diese für die Zufallslisten und möchte die Werte ungern verlieren.

Gibt es da eine Lösung die das schnell und einfach ermöglicht?

NoaH
 
Bei mir in der macversion von iTunes gibt es unter "Ablage" die Funktion "Mediathek exportieren" Vielleicht ist's das was du suchst. Habs noch nie getestet.
Direkt darunter kannst du "alles" auf einem Speichermedium sichern. Da kann ich im zweiten Schritt auch angeben, dass er die ganze Bib. sichern soll.
Wie es mit Wertungen usw aussieht, weiß ich nicht.
Aber ein Versuch wäre es bei beiden wohl wert.
 
Du musst den Ordner "iTunes" (normalerweise unter C:/Benutzer und EInstellungen/DeinName/Eigene Musik) kopieren und bei Mac OS X in den Ordner "Musik" in deinem Benutzerverzeichnis kopieren. iTunes muss wahrscheinlich während dessen geschlossen sein.

So machst du quasi ein 1:1-Abbild deiner Bibliothek.

Das ist die ganze Hexerei.
 
Und da kommen dann Wiedergabelisten, Bewertungen, Zähler usw mit ?
 
... a.l.l.e.s. ! ;-)

Was ich noch vergessen habe; am besten löscht du den Ordner "iTunes" unter Mac OS X, bevor du den neuen reinkopierst...
 
Cool, das wusste ich auch noch nicht.
 
Klasse das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren :D

NoaH