• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes Daten derzeit auf NAS -> wie splitte ich Database und Media auf?

jaydee73

Erdapfel
Registriert
20.01.14
Beiträge
3
Hallo zusammen,

mein iTunes (sowohl die Library-Datenbank als auch die gesamten Media-Daten) liegen derzeit auf meiner Synology-NAS. Ich habe jetzt überlegt, ob es wohl sinnvoll wäre, dass ich das aufsplitte. Die Library-Datenbank soll lokal auf meinem Mac liegen, die ganzen Media-Daten (Musik, Video etc.) bleiben auf der NAS. Hintergrund ist, dass ich derzeit bei jedem Hochfahren des Macs die NAS-Verbindung mounte (und damit die Synology starte), unabhängig davon, ob ich überhaupt iTunes starte. Das möchte ich gerne vermeiden. Und da ich es nicht hinbekomme, dass die NAS erst gemounted wird, wenn ich iTunes starte, würde ich diesen Weg gerne versuchen. Außerdem habe ich gelesen, dass iTunes dann deutlich schneller werden soll, wenn die Library lokal liegt.

Frage 1: Haltet ihr das für sinnvoll?
Frage 2: Wenn 1=ja, wie bekomme ich das "sauber" hin mit dem splitten?

Danke & Gruß,
JD
 
Library und Content auf die lokale Platte umkopieren.
iTunes mit Alt-Taste starten und die Kopie als neues Ziel auswählen.
iTunes-Einstellungen öffnen und den Originalen Content-Ordner als Medienspeicher einstellen.
iTunes beenden.
Internen Content und externe Library entfernen.
 
  • Like
Reaktionen: jaydee73
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Werde ich so probieren.

Hältst du das denn auch für sinnvoll so?