• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes bleibt nicht offen

  • Ersteller Ersteller Tigger-san
  • Erstellt am Erstellt am

Tigger-san

Gast
Hallo!
Ich liebe meinen iMac, aber seit heute macht er mir nie gekannte Probleme. Wenn ich iTunes öffne, schließt es sofort wieder. Nicht mal eine Fehlermeldung. Gar nichts, so, als würde ich direkt Apfel + Q drücken.
Weiß jemand, woran das liegt und vor allem, wie ich meine heißgeliebte Musik wieder hören kann?

LG Tigger
 
Lade dir mal iTunes neu runter...vllt. klappts dann wieder.
 
Hallo Yoshi,

habe ich schon versucht - es bleibt alles beim alten. iTunes wird geöffnet, iTunes schließt wieder.
 
Standardvorschläge sind da meisten: plist in den Preferences löschen (besser: erst mal sicherheitshalber woandershin verschieben) und Rechte reparieren.
Beides bringt vermutlich nichts, kann aber auch nichts schaden.
Da solche Probleme aber selten vom Himmel fallen - denk mal nach, was du zwischen dem letzten erfolgreichen Start und dem aktuellen Problem gemacht hast. Irgendein Programm, irgendein Plug-in gestartet, auch wenn es auf den ersten Blick nichts damit zu tun haben kann?
Was sagen denn die Log-files, vor allem müsste doch in ~/Library/Logs/CrashReporter irgendein iTunes-Crash-Log-File stecken, aus dem jemand Schlaues (ich nicht!) was herauslesen kann.
 
Naja, ich hab mir 2 Freeware-Spiele von Apple geladen, aber mittlerweile wieder gelöscht.
Die Plist hab ich gelöscht, danach hat er iTunes neu installiert, ein bisschen was rumgeladen und schließt es wieder.
In meinen log-Dateien steht tatsächlich irgendwas von Error, aber davon verstehe ich so viel wie die Kuh von Beethoven :-/
 
Danke für eure Hilfe, mein Vater hat das Problem erkannt und gelöst. Und zwar waren meine Proxy-Einstellungen irgendwie verstellt.