• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes Bibliothek teilen bzw. "Selbstverwaltung" von iTunes

  • Ersteller Ersteller AMacMiniNow
  • Erstellt am Erstellt am

AMacMiniNow

Gast
Tach :)

Folgendes Problem: Meine Musik und Musik Videos liegen auf meinem iMac. iTunes 7 ist auf "Selbstverwaltung" der Bibliothek eingestellt.

Nun zeichne ich aber auch mit EyeTV ne Menge TV-Serien auf. Diese liegen auf mehreren HDs im Netzwerk. Sage ich nun "Zu Bibliothek hinzufügen" importiert (=kopiert) iTunes das Video-File auf meinen iMac.

Ich möchte für meine aufgezeichneten TV-Serien aber nur eine Referenz auf das File im Netzwerk in der Bibliothek haben (und ein Vorschaubild) und das File soll dort liegen bleiben, wo es ist.

Geht das irgendwie, wenn die iTunes-Musik-Bibliothek auf meinem iMac bleiben soll und die TV-Aufzeichnungen am Netzlaufwerk ?
 
Filme im Finder markieren und per Drag'n'Drop in iTunes ziehen. Dabei die alt-Taste gedrückt halten. Da bekommst du am Mauspfeil kein grünen Kreis mit Pluszeichen (für Kopieren) und die Datei wird nicht kopiert, sondern nur ein Verweis in iTunes eingefügt.
 
Hi!

Hab' ich gerade probiert. Der Film wird trotzdem kopiert (iTunes 7). Hab auch die Varianten mit CTRL und Command probiert, Film wird trotzdem kopiert.
 
Es funktioniert. Ich habe dir gerade eine Film gemacht. Dauert kurz bis online. Ich habe nur die einfache Version von SnapzPro, daher die Schrift mittendrin:

http://www.youtube.com/watch?v=g7mBVrNGsWY

Ich habe vom Schreibtsich einen Film per Drag'n'Drop und gedrückter alt-Taste in iTunes gezogen. Zuerst ist das grüne Plus zu sehen. Dann nicht - und damit wird nur eine Verknüpfung in iTunes erzeugt. Apfel-I auf den Film, zeigt, dass der Film immernoch auf dem Schreibtisch liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Ah Ja! Besten Dank. Jetzt scheint es zu funktionieren ... aber nur mit MPEG Dateien.

Meine TV-Aufzeichnungen aus der Windows Zeit sind noch DivX, die nimmt iTunes nicht auf. Seltsamer Weise kann auch Quicktime Sie nicht abspielen und stürzt ab.

Auf alle Fälle gibts mal fettes Karma :)
 
Meine TV-Aufzeichnungen aus der Windows Zeit sind noch DivX, die nimmt iTunes nicht auf. Seltsamer Weise kann auch Quicktime Sie nicht abspielen und stürzt ab.

Hab dafür eine Lösung gefunden: Den Divx-Film in Quicktime (Pro!) öffnen und als Referenz-Film sichern (ca. 1 MB pro Folge). Die kann man in iTunes ziehen und somit verwalten.

Vielleicht hilfts ja jemandem :)