• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes Bib. auf externer HDD moeglich...?

.zerlett

Angelner Borsdorfer
Registriert
24.11.05
Beiträge
619
Hi community,

ich frage mich, ob es nicht möglich ist, die Bibliothek von iTunes auf eine externe Festplatte "auszulagern"? *kopfkratz*

THX schon mal im Voraus!
 
.zerlett schrieb:
Hi community,

ich frage mich, ob es nicht möglich ist, die Bibliothek von iTunes auf eine externe Festplatte "auszulagern"? *kopfkratz*

THX schon mal im Voraus!

Geht. Musst iTunes nur sagen, wo der Musikordner ist (Einstellungen->Erweitert) Willst du mehrere Bibliotheken verwalten kannst du dir mal das Programm Libra anschauen.

Carsten
 
Aber aufpassen, falls iTunes startet und die externe Festplatte nicht angeschlossen ist. In den zahllosen Threads, die es hier und anderswo zu diesem Thema schon gab, wurde auch darauf hingewiesen, daß iTunes dann u.U. neue Library-Dateien anlegt (also die Verwaltungsdaten, die immer in User/Musik/iTunes liegen).
 
bei mir is das aber so, dass die verwaltungsdaten zwar im normalen homemusikverzeichnis liegen, die komplette musik aber auf externer hdd. ich hab dazu auch nur die einstellungen von itunes geändert, wo die library liegt. das läuft wohl. wenn ich jetzt itunes starte ohne dass die hdd angeschlossen ist, kann ich zwar noch lustig playlisten bauen und so, nur das abspielen der daten läuft nicht. wenn ich dann die festplatte anschliesse erkennt itunes die nicht, sodass ich es eben noch neu starten muss. sonst is aber alles ganz easy
 
TaTonka schrieb:
bei mir is das aber so, dass die verwaltungsdaten zwar im normalen homemusikverzeichnis liegen, die komplette musik aber auf externer hdd. ich hab dazu auch nur die einstellungen von itunes geändert, wo die library liegt. das läuft wohl. wenn ich jetzt itunes starte ohne dass die hdd angeschlossen ist, kann ich zwar noch lustig playlisten bauen und so, nur das abspielen der daten läuft nicht. wenn ich dann die festplatte anschliesse erkennt itunes die nicht, sodass ich es eben noch neu starten muss. sonst is aber alles ganz easy

genau so mache ich das auch