• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes am Import lokaler Dateien hindern

FritzS

Kalterer Böhmer
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.879
Ich bin kein besonderer Freund von iTunes und kaufe auch keine Musik über den Store.
Nun stelle ich fest dass der Ordner ~/Music/iTunes auf rund 6,78 GB angewachsen ist und meist Musik enthält die sowieso andernorts als .wav oder .aiff auf den Rechner liegt. Wie kann man iTunes davon abhalten Musikstücke die bereits andernorts auf der Festplatte liegen zu importieren? Jene die aus dem Netz sind, sollten sehr wohl importiert werden.

Ich habe jetzt auch das Problem alle Dateien in ~/Music/iTunes durchzugehen und mit meinem anderen Musik Ordner zu vergleichen, was da tatsächlich doppelt ist.
 
Man könnte einfach mal in den Einstellungen von iTunes nachschauen.

Edit: Allerdings kannst du aus iTunes heraus nichts aus dem Netz laden, außer aus dem iTunes Store. Und itunes kann ganz sicher nicht unterscheiden, ob du Musik gerippt und auf die Platte gezogen hast oder aus dem Netz geladen auf die Platte gespeichert hast.
 
Wie gesagt, mit iTunes habe ich mich, auch in der langen Zeit der Mac Nutzung, noch nie näher befasst.

Ich finde nur dieses, welche Folgen haben die einzelnen Einstellungen.

iTunes_Einstellungen_Erweitert.png