• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes-Alternative gesucht

MikeZ

Freiherr von Berlepsch
Registriert
19.01.05
Beiträge
1.116
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer iTunes-Alternative für's Musikhören. Im Idealfall hätte ich gerne ein iTunes wie vor ca. 6 Jahren: Spalten für Genre, Interpret, Album, darunter eine Liste von Tracks, auf die der Filter zutrifft (so wie es bei iTunes noch bei Playlists geht, aber meines Wissens nicht für die gesamte Bibliothek). Store, Filme, Podcasts, iTunes U, etc ist mir alles egal.

Das Programm soll trotzdem meine iTunes-Bibliothek verwenden können.

Kennt jemand sowas?

Grüße,
Michael
 
Ich suche auch eine Alternative, vor allem mit Airplay Unterstützung.
Beim Stöbern fand ich "Swinsian". Hat das einer mal ausprobiert?
 
Da gibt es u.a. Google Music, AmazonMusik, aber im täglichen Gebrauch kommt man an iTunes nur schwer vorbei.
Ohne iTunes muss man alles händisch selbst pflegen, da nimmt iTunes schon viel Arbeit ab.
Die Spalten usw. von denen du schreibst habe ich auf dem Mac und auf dem iPhone sage ich Siri was sie mir vorspielen soll.
 
Mir geht es eigentlich um die Pflege und Organisation meiner eigenen Musik.
Wichtig dabei ist auch, dass andere Programme (z.B. Traktor) die xml-Datei lesen kann.
Ebenso Airplay für die Steuerung meiner AXPs.
Leider wird iTunes immer "fetter" und ich bin das erste mal echt unzufrieden,
vor allem nach dem Supergau iTunes 12.6.1 (und da bin ich nicht der einzige).
Whrscheinlich wird immer mehr Wert auf Streaming gelegt.
Habe ich aber nicht, sondern eine sehr gepflegte, mittlerweile riesige, Datenbank an Musik.
 
Habe selbst ca. 6GB an Musik und würde iTunes nie aufgeben.
Gerade da ich mir um die ganze Verwaltung keinen Kopf machen muss.
Allerdings hat mein iTunes auch volle Rechte dazu und ist nicht irgendwo eingeschränkt.
Das ist einer der wichtigsten Punkte an iTunes.
Wenn du an den Einstellungen rumschraubst gibt es meist nur Ärger.
 
Ich hab 130 GB an Musik und finde iTunes läuft flüssig.
Ich bin nicht sicher ob du eine sinnvolle Alternative findest.
 
Hallo,

Im Idealfall hätte ich gerne ein iTunes wie vor ca. 6 Jahren: Spalten für Genre, Interpret, Album, darunter eine Liste von Tracks, auf die der Filter zutrifft (so wie es bei iTunes noch bei Playlists geht, aber meines Wissens nicht für die gesamte Bibliothek).
Wenn ich deinen Wunsch richtig verstehe, muss du in der Seitenleiste unter "Mediathek" nur "Titel" wählen und dann unter "Darstellung" den "Spaltenbrowser" einblenden.

Ansonsten kann ich mich den anderen Postings nur anschließen: iTunes ist sicher nicht perfekt, aber es läuft bei mir seit Jahren problemlos - solange man iTunes erlaubt, alles selbst zu organisieren (Metadaten pflege ich allerdings händisch, die sind von Haus aus einfach zu oft Murks). Ich verwalte da in zwei Mediathekenen rund 120 GB (Musik/Hörspiele) und habe im Großen & Ganzen keine Probleme (von Macken wie fehlende/falsche Cover und ähnlichem Kleinkram mal abgesehen).
 
Wenn ich deinen Wunsch richtig verstehe, muss du in der Seitenleiste unter "Mediathek" nur "Titel" wählen und dann unter "Darstellung" den "Spaltenbrowser" einblenden.

Aaaah... Genau das war der Hinweis, der mir gefehlt hat. Ich habe immer bei "Alben" geschaut und dort nichts gefunden. Darauf den Spaltenbrowser bei "Titel" anzuschalten bin ich nicht gekommen. Danke!