Mir geht das ohnehin alles ziemlich auf die Nerven, mit dieser ganzen Kopierschützerei. Letztlich straft man doch immer nur die armen ehrlichen Idioten ab, die dann unter diesen Einschränkungen leiden.
Die die Musik klauen wollen, tun das doch sowieso. Und die die sie verbreiten wollen auch.
Wenn ich mir überlege wieviel Geld ich bisher für CDs ausgegeben habe... Könnte man wohl ein Auto mit Stern für kaufen (allerdings eher einen der kleineren

). Und wenn ich überlege wieviel ich derzeit spare, weil ich die CDs im Laden lasse, wenn sie ein "Copy protected" draufstehen haben....
Und wohlgemerkt, ich will das Zeug nicht verkaufen, verschenken, sonstwie verbreiten. Ich will es hören, aber ich will dafür nicht Polycarbonatscheiben mit 12 cm Durchmesser und entsprechende Abspielgeräte mit mir rumschleppen.
Klar kann der Rechteinhaber das verlangen. Aber zum Glück kann er mich nicht zwingen seinen Scheixx zu kaufen. Das einzige Mal dass ich mir bisher Musik aus einer Tauschbörse geladen habe, war weil ich meine vorliegende CD nicht einlesen konnte. Was tut man nicht alles, um "seine" Musik auf den iPod zu bringen...
Inzwischen habe ich gelernt, dass man nicht alles haben muss, und spare Unmengen an Geld. Aber ob das der Sinn der Sache ist?
Vielleicht sollte man sich in der Musikindustrie mal überlegen, ob es nicht besser wäre ein paar weniger Milliarden zu verballern, irgendwelchen unbedeutenden Möchtegernstars in den Hintern zu blasen, sich mit ewig gleicher Weichspülermucke, die eh kein Mensch braucht, das Wasser abzugraben.
Vielleicht wäre das besser als die letzten ehrlichen Käufer zu vergraulen. Aber gut. Man wird sehen.
Upps. Tut mir leid wenn das niemandem weiterhilft, aber ich musste das einfach mal loswerden. Und hier passte es grad so gut

.