- Registriert
- 17.05.04
- Beiträge
- 3.057
...Hallo!
Diese Frage richtet sich an die iTrip-nano-Besitzer (alle anderen sollen natürlich auch gern ihren senf dazu geben
)
Hat jemand Tips, Beispiele im Netz, Ideen, etc. , wie man am besten einen iTrip nano im Golf IV so installiert, dass möglichst keine Kabel, etc. zu sehen sind?
WICHTIG: Immer das Zigarettenanzünderkabel mitrechnen, das iTrip selbst hat natürlich keine Kabel...
Ich habe bisher auch immer nur Bilder im Netz von der Vorderseite des iTrip gesehen. Wie sieht die Rückseite aus? Möglichkeiten der Befestigung am Armaturenbrett? Klett-Klebestreifen? Oder ist es dafür gedacht, einfach irgendwo hingelegt zu werden?
Ich dachte daran, dass es ideal wäre, wenn das iTrip mittels irgendeiner Halterung auf Höhe des Radios (rechts daneben) hinge, und das Ladekabel sozusagen in der Fuge zwischen Armaturenbrett und Mittelkonsole verschwindet, wo es erst kurz vor dem Zigarettenanzünder wieder rauskommt.
Gibts hier jemanden, der da Erfahrungen gemacht hat?
Danke!!
Dennis
Diese Frage richtet sich an die iTrip-nano-Besitzer (alle anderen sollen natürlich auch gern ihren senf dazu geben

Hat jemand Tips, Beispiele im Netz, Ideen, etc. , wie man am besten einen iTrip nano im Golf IV so installiert, dass möglichst keine Kabel, etc. zu sehen sind?
WICHTIG: Immer das Zigarettenanzünderkabel mitrechnen, das iTrip selbst hat natürlich keine Kabel...
Ich habe bisher auch immer nur Bilder im Netz von der Vorderseite des iTrip gesehen. Wie sieht die Rückseite aus? Möglichkeiten der Befestigung am Armaturenbrett? Klett-Klebestreifen? Oder ist es dafür gedacht, einfach irgendwo hingelegt zu werden?
Ich dachte daran, dass es ideal wäre, wenn das iTrip mittels irgendeiner Halterung auf Höhe des Radios (rechts daneben) hinge, und das Ladekabel sozusagen in der Fuge zwischen Armaturenbrett und Mittelkonsole verschwindet, wo es erst kurz vor dem Zigarettenanzünder wieder rauskommt.
Gibts hier jemanden, der da Erfahrungen gemacht hat?
Danke!!
Dennis
