• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTheater: Videobrille macht iPod zum Kino

Gold-Apple

Antonowka
Registriert
06.11.04
Beiträge
359
86648035_5b96aa3966.jpg

Der japanische Hersteller Mikimoto Beans verspricht mit dem iTheater den videofähigen iPod in ein persönliches Kino zu verwandeln. Dazu schleust der separate Konverter die Videosignale des iPod auf zwei 2-Zoll-große LCD-Displays im Innern der Brille. Durch die Nähe zum Auge soll damit der Eindruck einer 50-Zoll-Projektonsfläche entstehen.

Laut Hersteller können Sie das iTheater aber ebenso an einen PMP oder DVD-Player anschließen. Als Energiequelle verfügt das System über einen Li-Ion-Akku, den Sie über USB aufladen. Das iTheater soll am 25. Juli für etwa 200 Euro auf den Markt kommen. (ak)

Technischen Daten laut Hersteller:

* Auflösung: 320 x 240 Pixel
* Bildformat: 4:3
* Gewicht Konverter: 78 Gramm
* Gewicht Brille: 78 Gramm
* Abmessungen Konverter: 38 x 98 x 11,5 mm
* Abmessungen Brille: 170 x 195 x 35 mm

Coole Sache.
 
Jeah, das doch mal was feines ist. Jetzt fehlen nur noch Spiele, die über die Brille in die reale Umgebung eingebunden werden. Obwohl das mit den iPod-Spielen etwas schwierig werden könnte. Stellt euch mal Briggame vor...
 
vl. noch ein passendes Bild gefällig? :)

photo03.jpg


bin mal auf diese Brille gespannt, klingt ja schon mal cool :D
vorallem da das iTheater am Bild an nem iPod photo hängt…
 
nur die auflösung ist unter aller sau...: 64000 pixel das entspricht nur 320x240 pixeln. und das auf einer "fiktiven" größe von 127cm diagonale. na viel spass...
 
Nahe am Auge...

Es gibt einige Punkte die dafür sprechen.
1) Das Auge muss das Bild nicht ständig neu Fokusieren
2) Das Bild hat immer den gleichen Abstand zum Auge
3) Durch den geringen Abstand fällt die "geringe" Auflösung nicht so sehr ins Gewicht
3a) Höhere Auflösungen möglich, jedoch auch teurer.
4) Der Preis.

Das ist meine Meinung
 
es gab schon in der Vergangenheit immer wieder Versuche solche Videobrillen unter die Leute zu bringen... aber irgendwie haben sie sich nie durchgesetzt. Ich hab sie eigentlich nur einmal in Aktion erlebt und das war in Japan, weit ab von Europa.

Es wird meiner Meinung nach also genauso weiter gehen. Videobrillen sind einfach nicht die Zukunft. Der Mensch will nicht nur das Bild sehen, sondern trotzdem noch die Umgebung irgendwie wahr nehmen und nicht hilflos im Dunkeln tappen; ich persönlich zumindest nicht.
 
Ich habe Sie

Hallo,

Am Montag habe ich das Gerät bekommen, hier meine Eindrücke.

+ Sehr leicht.
+ Keine Wärme oder Hitze im Betrieb zu spüren
+ Schneller Anschluss
+ Gute Farbwiedergabe (lediglich ganz dunkles rot scheinbar mehr orange, kann aber auch an meinen Augen liegen)
+ Auflösung OK
+ Akkus halten sehr lange (ca 4 Stunden)
+ Schnelle Ladezeit der Akkus
+/- Bild scheint etwas klein, habe aber das Gefühl, dass es von mal zu mal größer wird.
+/- Sound ganz OK jedoch sind die Ohrhören nicht gepolstert, habe von meinen alten MP3-Player die Polsterung genommen.
+ Auch bei längeren Tragen (Spielfilmlänge) keine Probleme mit den Augen
+ Preisleistung ideal

Fazit: Gutes Gerät.
 
Grosses Bild...

Interessant,
nun scheinen sich meine Augen daran gewöhnt zu haben, denn das Bild ist wirklich riesengross (*).
Wenn ich das richtig verstehe, habe ich ein echtes Schnäpfchen geschlagen, denn ausser bei http://www.cyberhaven.de/virtualrealityvideobrillen.htm scheind man das iPodkabel immer nur optional, also mit Mehrkosten, zu bekommen.

* Dadurch hebe ich meine Bewertung natürlich um einiges an auf ein ganz klares SEHR GUT ! :-D
 
an sich nicht schlecht aber mich stört ein wenig das teil da was nach einem accu aussieht.. aber ich finde es schon geil ^^