- Registriert
- 04.01.11
- Beiträge
- 115
Halli Hallo,
ich hoffe, es gab nicht schon einen ähnlichen Thread, aber ich bin bei der Suche leider nicht fündig geworden.
Ich plane schon seit mehreren Monaten, mir einen richtig guten Laptop zuzulegen, der mich mit in die Uni begleiten und zu Hause meinen Rechner ersetzen soll. Das heißt, ich brauche ihn sowohl für die alltäglichen Anwendungen wie Internet, eMails etc als auch für das Arbeiten mit Word, Excel und weiteren Programmen für die Uni (AutoCAD etc.).
Sicher könnt ihr alle nachvollziehen, dass mich ein Mac sehr reizt, allerdings habe ich ein wenig Bedenken, dass ich den Kauf eventuell irgendwann bereue, weil ich vielleicht mal mit einem Programm arbeiten muss, das es nicht für den Mac gibt.
Ich würde deswegen gern eure objektive Meinung zu dem ganzen Thema hören. Was habt ihr so für Erfahrungen gesammelt, gerade was das Thema "Mac fürs Studium" angeht? Hattet ihr jemals Probleme?
Ich habe mittlerweile auch Sony Vaio oder Dell in Betracht gezogen ... wenn ich mir dort ein Notebook konfiguriere und das Beste vom Besten zusammenstelle (d.h. i7, BluRay-Laufwerk, 500GB-Festplatte, etc.), dann komme ich immer noch billiger als die billigste MBP-15''-Variante. Leider habe ich nicht all zu viel Ahnung von Computern und kann deswegen schwer vergleichen. Auf den ersten Blick sieht es so aus, dass man bei anderen Firmen mehr fürs Geld bekommt, aber trotzdem schwören ja viele auf Apple.
Ich hoffe, ihr könnt mir bei meiner Entscheidungsfindung ein wenig helfen
.
ich hoffe, es gab nicht schon einen ähnlichen Thread, aber ich bin bei der Suche leider nicht fündig geworden.
Ich plane schon seit mehreren Monaten, mir einen richtig guten Laptop zuzulegen, der mich mit in die Uni begleiten und zu Hause meinen Rechner ersetzen soll. Das heißt, ich brauche ihn sowohl für die alltäglichen Anwendungen wie Internet, eMails etc als auch für das Arbeiten mit Word, Excel und weiteren Programmen für die Uni (AutoCAD etc.).
Sicher könnt ihr alle nachvollziehen, dass mich ein Mac sehr reizt, allerdings habe ich ein wenig Bedenken, dass ich den Kauf eventuell irgendwann bereue, weil ich vielleicht mal mit einem Programm arbeiten muss, das es nicht für den Mac gibt.
Ich würde deswegen gern eure objektive Meinung zu dem ganzen Thema hören. Was habt ihr so für Erfahrungen gesammelt, gerade was das Thema "Mac fürs Studium" angeht? Hattet ihr jemals Probleme?
Ich habe mittlerweile auch Sony Vaio oder Dell in Betracht gezogen ... wenn ich mir dort ein Notebook konfiguriere und das Beste vom Besten zusammenstelle (d.h. i7, BluRay-Laufwerk, 500GB-Festplatte, etc.), dann komme ich immer noch billiger als die billigste MBP-15''-Variante. Leider habe ich nicht all zu viel Ahnung von Computern und kann deswegen schwer vergleichen. Auf den ersten Blick sieht es so aus, dass man bei anderen Firmen mehr fürs Geld bekommt, aber trotzdem schwören ja viele auf Apple.
Ich hoffe, ihr könnt mir bei meiner Entscheidungsfindung ein wenig helfen
![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)