• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Isolierung am Netzteil aufgerissen, Ersatz?

mac_daniel

Erdapfel
Registriert
03.05.13
Beiträge
4
Hallo,
im Dez 2011 habe ich für mein MacBook Pro ein neues Netzteil bekommen (das alte war kaputt).

Nun ist die Isolierung daran aufgerissen, siehe Bild.

Habe ich Chancen auf kostenlosen Ersatz im Apple Store?

Danke!
Daniel
 

Anhänge

  • magsafe.jpg
    magsafe.jpg
    78 KB · Aufrufe: 404

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Ein Kabel das nach 1,5 Jahren so aussieht? Sorry, das schaff ich nicht einmal nach 10 Jahren.

Wieso soll Apple für deinen miserablen Umgang mit dem Kabel kostenlos Ersatz leisten?
 

Necrosis

Goldparmäne
Registriert
14.10.10
Beiträge
558
Nein, ich schätze, dass dir das niemand kostenlos ersetzen würde. Wäre auch richtig falsch, finde ich, denn ohne rohe Gewalt kann das doch nicht passieren... Wie hast du das überhaupt hinbekommen, ich habe das noch nie gesehen (von Mutwilligkeit abgesehen)?
 

mac_daniel

Erdapfel
Registriert
03.05.13
Beiträge
4
Mein erstes Netzteil wurde wegen einem ähnlichen Schaden umgetauscht und man sagt mir, "ja das sehen wir öfter"
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Ich sag es jetzt einmal in aller Deutlichkeit: wenn man es schafft zwei Netzteile hintereinander derart "hinzurichten" muss Dummheit echt mit kostenpflichtigem Austausch bestraft werden!
 

mac_daniel

Erdapfel
Registriert
03.05.13
Beiträge
4
Wenn Apple von der gleichen Meinung ausgegangen wäre, hätten sie ja wohl kaum das erste Netzteil ausgetauscht. Und wenn ich höre, dass so etwas öfter passiert, kann es nicht nur an der Dummheit der Nutzer liegen. Also denk bitte nach, bevor du etwas schreibst und überlege dir, wie du es schreibst!
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Ich bin hier raus, viel Spaß beim trollen.....
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Ich hab hier ein regelmäßig genutztes MBA Netzteil, dass nach 6 Jahren noch einwandfrei aussieht, selbes bei einem 10 Jahre alten PB G4 Netzteile und selbst Drittanbieternetzteile für andere MacBooks die weit über 2 Jahre m Einsatz waren haben noch nicht so ausgesehen. Das Problem liegt imho eindeutig beim Nutzer, nicht beim Produkt.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
mein erstes Netzteil sah nach nicht einmal 6 Monaten auch so aus und ich gehe *absolut* pfleglich mit meinen Dingen um. Diese ganze Diskussion um "Gewalt" oder "Lieblosigkeit" oder wie auch immer ihr das nennen wollt ist gut und schön, hilft aber denjenigen nicht, die wirklich sorgfältig mit ihren Sachen umgehen, wo dann aber billigste Fertigung und Material- sowie Produktionsfehler für solch ein Aussehen verantwortlich sind.

Mit Apple Care ist die Sachlage deutlich entspannter, man kann sich das dann auch im Vorabaustausch schicken lassen.

Ansonsten: Versuch es einfach, im Apple Store nachzufragen. Grosse Hoffnungen würde ich mir nicht machen, aber vielleicht haben die ja eine interne Liste mit Chargen, die häufiger "defekt" gehen. Wer weiss.
 

Necrosis

Goldparmäne
Registriert
14.10.10
Beiträge
558
Was mich wundert: wenn sie es schon einmal bei ähnlichem Problem getauscht haben und das wohl dauernd vorkommt... Warum hast du gerade nochmal diesen Thread hier eröffnet?^^
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
ich habe in meinen Archiven noch das Bild von meinem Netzteil damals gefunden. Das sieht ziemlich genauso aus - die Kabelummantelung ist quasi in der Mitte "zerborsten", hat sich aufgefasert und so hängt es.

Damals hatte ich für Reisen ein zweites Netzteil gekauft und das, was kaputtging, war nur stationär an einem Beistelltisch, wurde also so gut wie nie benutzt, noch weniger bewegt und garantiert nie verdreht. Wie das noch "gefallen" kann, weiß ich nicht, ich weiß nur, dass die Abhilfe gegen solche schwachmatischen Aussagen die eigene Erkenntnis sein muss.
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
die frage stelle ich mir auch gerade Necrosis :D

btw: mein Netzteil von meinem PM G4 sieht besser aus wie das und das ist das erste :D
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
toll. Und was sagt Dir das? Muss man aus allem Regelhaftigkeiten ableiten bzw. nach Erklärungen suchen, die dann nicht einmal logisch sind?
 

drlecter

Wöbers Rambur
Registriert
04.11.06
Beiträge
6.442
Hm komisch, ich habe (trotz normalen Umgangs, ohne "Lieblosigkeit" "Gewalt" usw.) Netzteil 4 und 5 am MBP (early 2008) und Netzteil 3 am MB (late 06, ich hatte das nur 1 1/2 Jahre in Benutzung). Immer wieder ähnliche Fehler (Knickschutz löste sich auf, Kabelbrand kurz hinter Knickschutz). Leider sparen die Hersteller des öfteren gerade an solchen Ecken.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
ich würde das Material auch für so billig wie möglich und darunter halten. Gerade der Kabelmantel, eben wie beschrieben und durch Verfärbung.