• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iSale oder Garage Sale

msc-econ

Tokyo Rose
Registriert
12.07.05
Beiträge
67
Hallo ich will mir ein Tool für ebay holen und bin da über die üblichen Verdächtigen gestolpert: iSale und Garage Sale!

Welches ist besser - welches sollte ich mir holen bzw. welches Programm habt Ihr und warum?? :-/

Grüße und Danke für die Hilfe!
 
Sind beide sehr zu empfehlen ... einfach Demos testen und schauen was einem besser gefällt.

Also imho reine Geschmackssache.

Ich hab eine iSale Lizenz
 
also ich habe garage sale und bin sehr zufrieden. gibt nichts auszusetzen an dem programm. isale kenn ich nicht.:-)

dewey
 
Ich habe GarageSale, weil mit iSale damals beim Testen nicht gefallen hat.
Außerdem finde ich die GarageSale-Designs schöner, aber das ist subjektiv.
Und: GarageSale bleibt bei jedem Update kostenlos und kann auf mehreren Macs verwendet werden. Mein Mann verscherbelt damit den halben Haushalt.:innocent:
 
Ich schließe mich Landplage an.

Habe mich seinerzeit auch für GarageSale entschieden, obwohl mir iSale von der Beschreibung und Präsentation des Programms besser gefallen hatte. Zwei Testauktionen haben jedoch ausgereicht um sich eindeutig für GarageSale zu entscheiden. Mach einfach selbst einen Test und entscheide dich. Wie bereits von einem Vorredner erwähnt, kann man mit beiden Demos mehrere kostenlose Auktionen erstellen.

Gruß
Nettuser
 
Ich hab beide, iSale & Garage Sale und mit beiden auch schon Auktionen erstellt, lande aber immer wieder bei iSale, die Anschaffung war sicher sinnvoll. Ich finde ich das Erstellen von Auktionen mit iSale einfacher. Die Designs sind bei GarageSale schöner.

Aber es ist wohl vor allem Geschmackssache, mit welchem Prgramm man lieber arbeitet, einfach ausprobieren, so hab ich's gemacht.
 
Ich habe vor der Anschaffung von GarageSale dem Autor eine Mail geschrieben. Gerade bei Software für einen externen, sich häufig ändernden Dienst wie eBay war es mir wichtig, dass gewisse Folgeupdates kostenfrei sind. Ich erhielt dann als Antwort die Bemerkung, dass bisher (akt. Version: 3.0.1) ALLE Updates kostenfrei waren :-)
iSale ist an sich schon teurer, Updates kosten da aber schnell erneut!

Daher war für mich die Entscheidung schon klar pro GarageSale.

Ciao,
Micha
 
  • Like
Reaktionen: hpsg
Für mich waren bisher auch alle iSale Updates kostenlos, habe mir das immer sofort unter Angabe meiner mail-Adresse runterladen können.

edit: das waren die 3er Updates, das Update von 3 auf iSale 4 kostet locker 14,95 USD (statt 39,95USD neu).

Bei iSale fine ich die Erstellung einfacher, da ich nicht so html-code versiert bin und das dann alles etwas sehr einfach wird bei Garage Sale. Arbeite dran, denn die Vorlagen sind wie gesagt bei Garage Sale besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich habe iSale in der 3er Version gekauft und mir jetzt auch das 4er Update gegönnt. GarageSale habe ich auch ausprobiert. Im Vergleich zu GS finde ich die Auktionserstellung schöner, weil man dierekt in die Templates schreiben kann. In der 4er Version sind jetzt auch eine gute Vorlagen hinzugekommen, wobei GS da aber wohl noch immer die Nase vorn hat. Auch die vordefinierbaren Textbausteine finde ich gut. Dafür sind die bei GS die Optionen übersichtlicher und vollständig. Bei iSale fehlt leider immer noch die Option für Rahmen.

Bei beiden Programmen finde ich die Editoren unter aller Sau. Ich wünsche mir das eigentlich so wie bei Pages oder iWeb. Ich möchte die Bilder frei verschieben und skalieren können. Diese Methode mit den Platzhaltern finde ich wenig geglückt. Bei iSale stört mich, dass die kostenpflichtigen Updates wenig Neuerungen bringen. Für andere Programme, unter anderem auch GS, bieten solch kleine Updates kostenlos an. Warum ich trotzdem iSale benutze? GS finde ich noch unflexibler. Und es gibt für den Mac leider keine besseren eBay-Programme.

Aber besser als das Webinterface von Ebay sind beide Programme und daher auch beide zu empfehlen.

Helgeh
 
Ich habe GarageSale 3.1 gekauft.
Die Vorlagen sind hervorragend und ansprechend gestaltet.
 
Gibt es denn bei beiden auch die Möglichkeit, über die EAN-Nummer Beschreibungen (für DVD´s zum Beispiel) direkt in die Artikelbeschreibung zu übernehmen? Wenn man das direkt über den Browser bei Ebay macht, ist es ja eine ganz dienliche Angelegenheit. Im Handbuch von GarageSale habe ich auf die Schnelle nichts darüber gefunden.
 
Hallo, bei iSale kann man den zu versteigernden Artikel in ein Suchfeld eingeben, bei amazon und ebay danach suchen lassen und dann von dort die Eckdaten/ die ganze Auktionavorlage mit Bildern importieren & anschließend wieder selber verändern.
Bei Garage Sale gibt es die Möglichkeit, den Strichcode des zu versteigerenden Artikels über Kamera einzulesen (so denn der Computer eine Kamera & der Artikel nen Strichcode hat), mein iMac ist noch ohne iSight, somit kann ich also auch nichts zur Durchführbarkeit sagen.
 
Ich hatte mir vor einigen Tagen (nach vielen Monaten Testbetrieb) iSale gekauft und dann gestern auf die aktuelle Verision aktualisiert. Bis jetzt bin ich echt begeistert.
Das Argument mit den Folgekosten sticht natürlich extrem und spricht dann ggf. für GS ...
 
Hallo, bei iSale kann man den zu versteigernden Artikel in ein Suchfeld eingeben, bei amazon und ebay danach suchen lassen und dann von dort die Eckdaten/ die ganze Auktionavorlage mit Bildern importieren & anschließend wieder selber verändern.
Bei Garage Sale gibt es die Möglichkeit, den Strichcode des zu versteigerenden Artikels über Kamera einzulesen (so denn der Computer eine Kamera & der Artikel nen Strichcode hat), mein iMac ist noch ohne iSight, somit kann ich also auch nichts zur Durchführbarkeit sagen.
Lauta GarageSale-Hilfe kann das Programm auch
eBay bietet einen Katalog mit Produktinformationen für einige Kategorien, z.B. für Musik CDs, DVDs oder elektronische Geräte. Mit GarageSale können Sie diese Produktinformationen bei eBay abrufen und für Ihre Auktionen nutzen. Wenn Sie Ihre Auktion starten, wird eBay die Beschreibung automatisch zu Ihrer Vorlage hinzufügen.
...
Im oberen Suchfeld können Sie Teile des Namens oder die ISBN Nummer Ihres Artikels eingeben und nach Produktinformationen suchen. Die Suchergebnisse werden in einer Liste auf der linken Seite angezeigt und Sie können durch 'Auswählen' eine Vorschau erhalten.
 
Ich habe GarageSale und bin damit sehr zufrieden. Besonders wenn man einen eBay Shop oder eBay Express Angebote hat, ist GarageSale zu empfehlen. Neue Funktionen, die eBay anbietet, werden idR sehr schnell eingebaut und per Update angeboten.
 
@landplage: Danke für den Tip!!
Hab auf deinen Tip hin erst mal gesucht & wollte eigentlich schon vor ner halben Stunde hier n Bildschirmfoto reinposten von dem Menüpunkt (Vorlage ->Produktinformationen -> Produktinformationen von ebay holen), bin aber übers im Forum Suchen des wie-füge-ich-denn-nun-noch-mal-das-Bildschirmfoto-hier-ein gescheitert. ...aber ich werds noch finden....:angry:
 
Auch ich habe mir GarageSale zugelegt und empfinde es als ausreichend. Lediglich sehr störend finde ich den Hintergrunddienst 'GarageSaleHelper', der für den Abgleich mit laufenden Auktionen etc. sorgt. Dieser frisst teilweise relativ viel Speicher, was für den Gelegenheitsverkäufer etwas nervend sein kann.

Es ist hilfreich, diesen aus den Startobjekten zu entfernen.
 
Ich habe mir GarageSale gekauft und bin 100% zufrieden! Tolles Produkt und jeden Euro wert!!! :)
 
Kann man das GarageSale Widget eigentlich auch nutzen wenn man die Lizenz nicht kauft? Ich werde mir nämlich wahrscheinlich doch die iSale Lizenz kaufen, würde aber gerne das garageSale Widget nutzen, weil das einfach besser ist.