• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ipod Video aus USA? Gibts da Probleme?

angidesign

Carola
Registriert
20.12.04
Beiträge
115
Hallo,

was für Probleme gibt es, wenn ich mir einen Ipod Video aus den USA kaufe? Würde ihn hier mit meinem Powerbook Mac OS X benutzen wollen und auch als Fotospeicher für eine Digitalkamera. Hat damit schon jemand erfahrung gemacht?

Wäre dankbar über Tipps!
 
das sollte absolut keine probleme geben, die sprache kannst du ja ohnehin einstellen. sogar die Garantie gilt weltweit soweit ich weiss(ich glaube bei allen portablen mmac devices?) und ein ntzteil das nicht passen würde ist ja nicht dabei.
 
Läuft 100%ig. Mein Bruder hat das auch gemacht. Alles ist wunderbar!

Christoph
 
angidesign schrieb:
...als Fotospeicher für eine Digitalkamera. Hat damit schon jemand erfahrung gemacht?
ich benutze den videopod mit dem apple camera connector und canon 300d. läüft einwandfrei. zwar etwas langsam, ich glaub die 300d hat nur usb 1.1, aber der ipod erkennt sie sofort und fragt ob er die bilder importieren soll. unterwegs ist das äusserst praktisch
 
<------haha, schweiz forever

ich kapiers nicht.
warum solte man ihn aus den USA kommen lassen?:-/
 
Es ist durch den Wechselkurs billiger!
Ich habe eine 20d und bei mir funktioniert das mit dem import nicht...
Aber vielleicht wird das mit dem neuen updater ja was...
:)
 
<----Schweiz forever!!

könnt man da nicht mit dem edu-rabatt (notfalls von jemand anderen) arbeiten?
 
Mein iPod kommt auch aus den USA. Gibt keine Probleme, das Netzteil hab ich mir noch nachgekauft. Und meinem iPod geht's wirklich gut in deutschen Gefilden ;-)
 
hey, denke nicht, dass du irgendwelche probs mit dem iPod aus den staaten haben wirst, da alle iPods eh in China assembled werden und die spracheinstellungen kannste ja aendern..

PS.: mein iPod ist auch aus den staaten, aber leider wohn ich im moment auch hier und deshalb ist laptop und alles andere auch aus den staaten von daher weiss ich nicht ob es da probleme geben wird aber bin mir zu 99% sicher, dass alles einwandfrei laufen wird auch in kombination mit deutschen geraeten.