• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

iPod und iTunes - Monogamie?

Twinkle

Bismarckapfel
Registriert
30.03.09
Beiträge
141
Hallo,

ich bin seit heute Besitzer eines iPod nano 8GB dritte Generation (dieser etwas Kastenförmige). Ich glaube zumindest, dass er die 3G ist.
Ist mein erster iPod, somit bin ich noch etwas unbeholfen. o_O

Habe ihn grad an mein MacBook angeschlossen, und nun meint iTunes, ich könne das Gerät nicht synchronisieren, weil der iPod mit einem anderen Gerät verbandelt sei. Wie nun, ich dachte ein iPod darf wenigstens 5 Geräte haben?
Nun müsste ich scheinbar den iPod formatieren um ihn befüllen zu können - dabei wollte ich die Musik von dem Gerät nicht unbedingt löschen (ist nichts aus dem iTunes Store, mein Vater hatte ihn vorher primär genutzt aber seit seinem iPhone nicht mehr gebraucht; nun sind also nur selbst gerippte CDs von ihm drauf).

Dazu habe ich mein Musikarchiv auf meinem Stand-PC. Heißt das jetzt, ich muss mich entscheiden ob ich den iPod auf meinem PC oder MacBook benutzen will? Ich würde gern beides haben, das ist ja auch nicht zu viel verlangt? :eek:

Ich verstehe das noch nicht ganz so. Kann mir da wer nahebringen, was ich machen muss? o_O

Schöne Grüße
 

implied

Melrose
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.492
Hmmm.
Synchronisation in allen iTunes die Du verwendest ausschalten und die Songs manuell auf Deinen iPod legen?

Grüßla
 

Twinkle

Bismarckapfel
Registriert
30.03.09
Beiträge
141
Hallo implied,

das sagst Du nun so leicht - aber wie mache ich das? :D
Ich benutze iTunes nur sehr selten, wenn ich Musik hören will, viel mehr mache ich damit nicht. Dieses ganze Synchro-Zeug von iPod und iPhone etc. ist mir neu.

Wie läuft das eigentlich mit Videos? Ich habe selbst gedrehtes Zeug, was ich gern drauf machen würde - ProRes LT 422 liest der ja aber sicher nicht? :)

Schöne Grüße
 

implied

Melrose
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.492
Statt ProRes müsstest wohl die Videos als MPEG4 exportieren, aber da kenne ich mich nicht aus.

Die Sync schaltest Du in den Einstellungen aus.
"Einstellungen-Geräte" -> Automatische Synchronisierung von iPods, iPhones und iPads verhindern

Neu in iTunes importierte Songs könntest Du dann z. Bsp in der intelligenten Playlist "zuletzt hinzugefügt" abgreifen und auf den iPod ziehen.
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.044
Du musst einfach dein iTunes mit dem gleichen Account aktivieren, wie der andere Pc. Bei deinem Mac -> iTunes -> Store -> diesen computer aktivieren -> account vom Standpc angeben
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515

Twinkle

Bismarckapfel
Registriert
30.03.09
Beiträge
141
Das mit dem ProRes ist mir schon klar, aber der QT bietet ja eine Hundertschaft an Codecs :)
Ich habe mir nun rooVid Lite besorgt, das ist umsonst und wandelt das um - wenn ichs manuell in Compressor gemacht hatte, ging es mit den Daten, die man oben im Sticky lesen kann nicht so richtig.

Bzgl iTunes habe ich einfach beschlossen, iTunes einfach nicht zu nutzen.
Ich habe mir Floola geholt, was praktischer Weise sowohl auf OSX als auch Windows geht, was im Grunde wirklich alles kann, was ich will. Ich kann manuell Sachen labeln, umbenennen, usw (meinen iPod, Tracks, Alben, usw), Videos und Fotos drauf machen, Album-Artwork manuell hinzufügen, und und und. Es kostet nicht mal was, und man muss es weder am PC, noch am Mac installieren, weswegen man es einfach auf das Gerät kopieren kann - so kann ich überall drauf zugreifen.
Ich bedanke mich für die Hilfe, aber iTunes macht alles daran kaputt, was ich in den letzten Tagen am iPod habe schätzen gelernt. Auf diese Weise nun kann ich das Gerät jetzt aber genießen! :)

Danke!