• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Zweiter Anlauf, da ein Foto wieder aus dem Wettbewerb genommen werden musste - Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[4G] iPod synchronisiert nicht...

NextHuman

Erdapfel
Registriert
01.06.12
Beiträge
5
Hallo allerseits!
Ich weiß garnicht wo ich anfangen soll, ich habe in letzter Zeit unzählige Probleme mit meinem iPod touch 4G (32GB).
Es fing damit an, dass der iPod sich nicht mehr synchronisieren ließ. Er wurde zwar von iTunes erkannt und ich konnte auch die Synchronisierung starten, aber er kam nur bis "Backup erstellen" und es ging nicht mehr weiter. Stundenlang habe ich gewartet, aber der Balken bewegte sich nicht. Auf meinem iPod tat sich aber hin und wieder schon was. Ganze Alben waren einfach verschwunden. Ich habe dann sehr viel ausprobiert, u.a. iTunes vollständig deinstalliert und neu heruntergelanden, Mediathek gelöscht usw. Zur Wiederherstellung des iPods kam es leider nicht, da iTunes (trotz hervorragender Internetverbindung) den entsprechenden Server nicht zu finden schien. Updates ließen sich auch nicht herunterladen und der AppStore ließ sich auch nicht über iTunes öffnen. Ich habe auch versucht über iTunes-Ersatzprogramme wie CopyTrans den iPod wiederherzustellen - ging nicht. Zwischenzeitlich hat iTunes auch keine Titelinformationen von meinen CDs empfangen können. Ich bin mittlerweile ziemlich hoffnungslos und verzweifelt, ich habe den iPod zu meinem 18. Geburtstag bekommen, was nicht mal ein Jahr her ist.

Ich denke einfach, dass der iPod ziemlich kaputt ist, aus welchem Grund auch immer. Ich habe keine Ahnung von der Materie und hoffe, dass ihr mir eventuell helfen könnt.

Danke schon mal für's Durchlesen.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.224
Hast du einen Windows-PC oder einen Mac? Unter Windows liest man sehr oft, dass iTunes im Zusammenhang mit Virenscannern oder Firewalls nicht richtig funktioniert. Ansonsten kannst du HIER nochmal nachlesen, wie man unter Windows das komplette iTunes korrekt deinstallieren kann.

Evtl. hilft es auch, eine Wiederherstellung im DFU-Modus zu machen (eine Anleitung dazu findest du bei uns im Wiki).
 

NextHuman

Erdapfel
Registriert
01.06.12
Beiträge
5
Danke für die schnelle Antwort!

Ich habe Windows. Die komplette Deinstallation habe ich ja schon gemacht - brachte nichts. Deshalb bin ich auch der Überzeugung, dass es am iPod selbst liegt. Die Wiederherstellung im DFU-Modus habe ich begonnen (iPod ist gerade im DFU Modus), nur bei diesem Punkt komme ich nicht weiter:

"Nun kann wiederhergestellt werden: Entweder den iTunes Aufforderungen folgen oder manuell mit gedrückter ⌥-Taste (Mac OS X) bzw. gedrückter ⇧-Taste (Windows) auf Wiederherstellen klicken und die gewünschte Firmware auswählen."

Wie mache ich das mit der Firmware? Soweit ich weiß habe ich keine auf dem PC und ich weiß nicht, welche ich herunterladen soll. Ich habe schon zwei heruntergeladen, aber iTunes meint, der iPod könne nicht wiederhergestellt werden, weil die Firmware nicht kompatibel ist.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.224
Hier ist der Download-Link zu iOS 5.1.1 für den iPod touch 4G: Klick
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Wenn Du einen iPod touch 4,1 hast, sollte die hier (iOS 5.1.1) funktionieren: klick

Edit: Upps, 'nen Moment zu langsam... o_O
 

NextHuman

Erdapfel
Registriert
01.06.12
Beiträge
5
Danke vielmals! Firmware ist runtergeladen und Wiederherstellung is geglückt. Nun kommt das nächste Problem: Zum konfigurieren brauche ich WLAN (habe ich nicht) oder halt die Verbindung über iTunes. Komischerweise findet iTunes die Verbindung nicht und auch über den regulären Browser lassen sich keinerlei Apple-Seiten öffnen. x_x
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
:oops: :oops: :oops: Wie war das gleich? Das ist 'n Windows-Rechner, oder? Da kann's schonmal sein, dass die jegliche Kommunikation mit Apple-Servern kategorisch unterbinden... :-D :-D :-D

Nee, natürlich alles nur Spaß!!!

Sowas hab' ich aber ehrlich gesagt noch nie gehört. Andere Internetseiten lassen sich völlig normal öffnen? Nur Apple-Seiten nicht? Klingt ja schon etwas merkwürdig...

Welchen DNS-Server hast Du denn eingetragen?
 

NextHuman

Erdapfel
Registriert
01.06.12
Beiträge
5
Ja, Windows. Andere Seiten lassen sich normal öffnen. Firefox zeigt immer einen Content-Encoding-Fehler an und der IE sagt "Die Seite kann nicht angezeigt werden." Was ist ein DNS Server? Sorry ich habe keine Ahnung von sowas. :/ ^^

EDIT: Apple Seiten öffnen sich wieder. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Das hört sich auf den ersten Blick jetzt so an, als hätten eher Deine Browser da ein Problem. Ist denn da alles auf dem aktuellen Stand?

Tja, was ist ein DNS-Server? Wie erklär' ich das jetzt jemandem, der diesbezüglich relativ unbedarft ist? (Was Dich übrigens keinesfalls zu einem schlechteren oder gar dummen Menschen macht. Nur, dass Du mich da jetzt bitte nicht falsch interpretierst.)

Ein DNS-Server ist eine notwendige Komponente, damit das Aufrufen von Internetseiten überhaupt erst möglich ist. Vereinfacht ausgedrückt sorgt er für die Entschlüsselung der eingegebenen Internetadresse und somit für die Verbindung zu dem Zielserver, auf dem die Seite liegt, die Du aufgerufen hast. Dies kann je nach gewähltem DNS-Server und aufgerufener Internetseite zu unterschiedlicher Qualität und Geschwindigkeit der Verbindung sorgen.

Deine Fehlermeldungen hören sich für mich jetzt aber nicht so an, als ob's daran liegen würde. Vergiss die DNS-Nummer also gleich wieder. Das wird's wohl nicht sein.
 

NextHuman

Erdapfel
Registriert
01.06.12
Beiträge
5
Danke für die Erklärung. :) Kaum habe ich den iPod angeschlossen, spinnen die Apple Seiten wieder. Naja, ich werd jetzt erstmal ein bisschen ausprobieren, vielleich krieg ich es ja noch hin. ^^