• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Ipod Shuffle + Audiosplitter?

thesaint2k4

Tokyo Rose
Registriert
10.03.08
Beiträge
70
Hallo!
Ich habe mir kleine Boxen zugelegt. Mich würde nun interessieren, ob der Ipod Shuffle (neuste Generation) sich noch über die Knöpfe der Kopfhörer bedienen lässt, wenn beides angeschlossen ist.

Weiß jemand, ob es sowas im Elektronikfachmarkt gibt? Bräuchte das relativ kurzfristig.

Danek und Gruß
 

T-A-Z

Roter Delicious
Registriert
13.10.08
Beiträge
93

Den Belkin Adapter kann ich persönlich nicht empfehlen. Die Idee die dahinter steckt ist super, keine Frage. Aber die Verarbeitungsqualität ist ein Alptraum imho. Bei mir ist schon die Buchse kaputt gegangen (lies sich widerstandslos drehen), nach dem Garantieumtausch hat das Teil quasi überall Haarrisse, und wird sich vermutlich auch bald verabschieden.

Mittlerweile habe ich das Pendant von Logitech, und bin damit sehr zufrieden - wie man/ich es bei Logitech sonst auch bin. Außerdem lassen sich die Knöpfe, meiner Meinung nach, besser bedienen. Leider ist die Logitech Version fast doppelt so teuer (15€ + VSK = knapp 20€), und lässt sich zZ nur bei Logitech direkt bestellen.

Link -> http://www.logitech.com/de-de/speakers-audio/earphones/devices/6335
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.050
Alternativ würde das hier auch gehen, aber mit 23,98 ein bisschen teurer und es hat gute Bewertungen.
 

thesaint2k4

Tokyo Rose
Registriert
10.03.08
Beiträge
70
Ist alles ein bisschen teuer. So ein Audio Splitter von Belkin kostet um die 5 EUR. Bevor ich nun losfahre, um so einen zu holen, würde mich erst mal interessieren, ob das überhaupt funktioniert.
 

T-A-Z

Roter Delicious
Registriert
13.10.08
Beiträge
93
Wenn du die Adapter VOR dem Splitter einbaust wirst du keine Probleme haben, aber wenn du den Adapter/den Kopfhörer HINTER dem Splitter anwenden willst, wird es problematisch. Mir persönlich ist kein Splitter bekannt, der das notwendige Signal zur Steuerung mitüberträgt. Über DIY ist das bestimmt möglich, aber ich glaube so eine Lösung suchst du nicht.