• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Ipod auf Windows formatiert am mac aktualisiern

Teaspoon

Boskop
Registriert
28.07.07
Beiträge
211
Hey,
hab folgendes Prob hab meinen Ipod auf nen Windows PC formatiert und hab aber nen mb und da ich in letzter zeit net mehr so viel zu hause bin wollt ich gern die musik auch über das mb auf den ipod bringen nur leider sagt das mir, das ich ihn formatieren muss. Kann ich das irgendwie umgehen?
Danke für eure Hilfe
mfg Teaspoon
 

skueper

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
17.10.06
Beiträge
847
Den iPod an einen Windows-Rechner mit iTunes stecken, autom. Synchro abschalten, Verwendung als Volume aktivieren. Schon kannst Du auch von Macs aus Songs draufpacken. Geht bei mir so mit einem iPod Nano 1. Generation und ging (bis ich ihn verkaufte) mit einem iPod 5. Generation.

Auf dem Win-PC läuft Win2000 Pro, auf den Macs (MacBook + iMac) OS X 10.4.10 (die aktuellste Fassung halt).

Das einzige was definitiv NICHT geht, ist einen unter Win formatierten iPod zu aktualisieren (Firmware-Update). Songs sollten ohne Probleme gehen, solange man nicht synchronisieren will sondern die Songs/Playlists "von Hand" (mittels iTunes) draufwirft.
 
  • Like
Reaktionen: AgentSmith

AgentSmith

Hochzeitsapfel
Registriert
15.07.07
Beiträge
9.304
Oh das ist mir neu, dass es funktioniert, wenn man auf die automatische Synchronisation verzichtet.. interessant!
 

skueper

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
17.10.06
Beiträge
847
Naja, das sind einfach die Einstellungen, die ich persönlich benutze... automatisch synchronisieren kann ich ja immer nur mit einer Bibliothek bzw. einem Rechner. Da ich in meiner Switch-Phase beide Rechner (Win u. MacBook) parallel genutzt habe, hab ich die abgeschaltet... und es ging ohne Probleme. Verwendung als Volume hatte ich bei dem iPod(s) zu dem Zeitpunkt eh aktiviert da ich vor allem den iPod 5G auch als externe Platte für Datentransfers genutzt habe.
Edit: ob es jetzt an der abgeschlateten Synchro oder an der Verwendung als Volume - oder an beidem zusammen liegt, kann ich jetzt nicht beantworten. Erstere Einstellungen ist ja zwangsweise bedingt, wenn man einen iPod an mehr als einem Rechner befüllen möchte. Vielleicht muß OS X den iPod einfach nur mounten können, damit iTunes ihn dann akzeptiert? Das wäre ja bei der Verwendung als Volume gegeben.

Inzwischen arbeite ich nur noch mit Macs und mein Nano ist inzwischen auf auf Mac formatiert. Zur Not müsste ich den Win-PC nochmal aufbauen und anwerfen, dann könnte ich das explizit austesten, welche Optionen für die Nutzung mit gemischten OS relevant sind.

Wie gesagt, das einzige was nicht geht ist ein Update der Firmware. Wenn der iPod auf Win formatiert ist, muß man das an einem Win-Rechner machen - wenn er auf Mac formatiert ist eben an einem Mac.
 

Teaspoon

Boskop
Registriert
28.07.07
Beiträge
211
Also hab das mal probiert Einstellungen müssten eigentlich stimmen. Nur irgendwie klappts net :( Muss ich die Dateien über itunes dann auf den Ipod ziehen oder direkt über den Schreibtisch und dann den Ipod als Laufwerk?
 

skueper

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
17.10.06
Beiträge
847
Also um den iPod mit Musik zu befüllen, musst Du dann die Titel per iTunes auf den iPod ziehen. Der iPod muß ja wissen, das neue Musik da ist, iTunes macht dann die entsprechenden Einträge in der Datenbank auf dem iPod.

Um welches iPod-Modell geht es denn bei Dir genau?
 

Teaspoon

Boskop
Registriert
28.07.07
Beiträge
211
Hab nen 60GB Ipod Video glaub G5 is das weil ich kann die songs irgendwie net von hand auf den ipod ziehen über itunes muss es nochmal probieren. Danke