• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ipod als externe festplatte

  • Ersteller Ersteller sacfeil
  • Erstellt am Erstellt am

sacfeil

Gast
so, servus!
nachdem ich meinen pod photo 60gb bisher ausschleisslich zum geniessen von musik verwendet hab stellt sich nun folgende frage: muss ich mir eine externe platte kaufen, um mein system (vorübergehend, panther 10.3.9. 49gb) zu sichern oder kann ich das mein ipod auch? kann ich generell den pod zum auslagern von dateien verwenden? externe platten mit fw-anschluss sind inzwischen selten oder teuer..

und warum zum teufel kann ich die musik, die ich von meinem pb auf den pod geladen hab daheim bei meinen eltern nicht auf den pc oder den imac ziehen? beides meine geräte!

danke, kompetenzteam:)
 
Als erstes wir dein Pod mit der Wiedergabe an deinem PB verlinkt und gesperrt für andere Rechner. Hilfe dafür ist senuti.
Generell kannst du den Pod auch als Pladde nutzen. Musst nur im iTunes freigeben. fertig.
Obe das mit dem Backup funzt weiß ich nicht. Probieren.
 
Am PC kann man zumindest an einem durch einen PC-Betankten iPod, die Musik ganz einfach wieder vom iPod ziehen. Dafür muss man in den Windows-Ordner-Ansichten nur das anzeigen evrsteckter Dateien aktiveiren. Dann erscheint auf dem iPod ein versteckter Ordner in dem Es Ordner für Musik, Notes, Kalendereinträge und Adressen gibt.

sOCKI
 
sacfeil schrieb:
und warum zum teufel kann ich die musik, die ich von meinem pb auf den pod geladen hab daheim bei meinen eltern nicht auf den pc oder den imac ziehen? beides meine geräte!

Du willst also iTunes rückwärts benutzen .... ;-) iTunes rückwärts gibt es .. einfach mal nach iTunes rückwärts googlen..... (senuti)