- Registriert
- 15.02.05
- Beiträge
- 75
Hallo,
habe gestern bei einem Freund PICASA von Google bestaunen können. Dises Programm scannt den ganzen PC und zeigt dann alle bilder an- ohne Sie zusätzlich irgendwo abzuspeichern.
Meine Frage ist nun: Bei IPhoto werden die Photos ja importiert und dann extra abgespeichert. - bei mir z.B. sind alle Photos auf einer externen HD und wenn ich sie im iPhoto haben möchte importiere ich sie- dann sind die selben Photos doch nochmals abgespeichert oder (doppelter Speicherplatz belegt)? Also anders als bei PICASA? Oder hab ich da was nicht mitgekriegt?
A.

habe gestern bei einem Freund PICASA von Google bestaunen können. Dises Programm scannt den ganzen PC und zeigt dann alle bilder an- ohne Sie zusätzlich irgendwo abzuspeichern.
Meine Frage ist nun: Bei IPhoto werden die Photos ja importiert und dann extra abgespeichert. - bei mir z.B. sind alle Photos auf einer externen HD und wenn ich sie im iPhoto haben möchte importiere ich sie- dann sind die selben Photos doch nochmals abgespeichert oder (doppelter Speicherplatz belegt)? Also anders als bei PICASA? Oder hab ich da was nicht mitgekriegt?
A.
