• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhoto Bibliothek trotz gelöschtem Papierkorb riesig

Purzelbbaum

Erdapfel
Registriert
25.07.13
Beiträge
4
Halli Hallo,

ich bin neu hier, habe die anderen Beiträge aber schon durchgesehen und leider keine passende Antwort auf mein Problem gefunden.

Ich benötige dringend Platz auf meiner Mac Book Pro Festplatte, weil ich ein sehr großes Video mit iMovie schneiden will.
Deswegen habe ich zunächst mal alle unnötigen Dateien gelöscht und danach fast meine gesamte iPhoto Bilbiothek (bis auf ein Ereignis, das ich für iMovie benötige) gelöscht.
Nachdem ich alle Bilder in den iPhoto-Papierkorb geschoben habe, habe ich diesen geleert und danach den "normalen" Papierkorb des Mac auch geleert.
Nun zeigt mit die iPhoto-Bibliothek eine Größe von über 75 GB an!
Das kann doch gar nicht sein?

Woran kann das liegen? Es befinden sich jetzt noch 300 Bilder in iPhoto, die sind niemals so groß?! Ich bin hier am verzweifeln, habe in das Video mit iMovie schon so viel Zeit gesteckt und befürchte nun, dass es umsonst war, wenn ich keinen Speicherplatz mehr schaffen kann! :-c


Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! ;-)
 
Ja mehrmals ;) auch über das Festplattendienstprogramm das Volume überprüft, da meinte er alles sei i.O.
 
Die Bilder hängen im Papierkorb von iPhoto fest. Den mußt du erst leermachen und dann den vom Mb. Findest du auch in der linken Spalte.
 
Der iPhoto Papierkorb ist leer. Den habe ich geleert und danach erst den vom MacBook...
 
Guck doch mal in die Library rein ... was frisst denn den immensen Speicherplatz?
 
meinst du die iphoto-lilbrary? da ist noch ein einziger ordnet mit knapp 300 fotos...ich werde noch verrückt ;)
 
Die Library ist ein Paketordner. Den kann man öffnen. Bin mir jetzt allerdings nicht so ganz sicher, wie da mit Bordmitteln geht, da ich dafür immer Pathfinder nutze.

Alternativ könntest Du die paar Fotos einfach aus iPhoto rausziehen, eine neue Fotomediathek erstellen und wieder importieren.


Sent from my iPhone using Tapatalk 2
 
Kontextmenü "Paketinhalt an zeigen".

Irgendeine iPhoto-Version hatte, wenn ich mich recht erinnere, mal eine Macke beim Löschen, die Bilder tauchten immer wieder auf, man musste mehrfach löschen und den internen Papierkorb mehrfach entleeren.