• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone XS Max 512 GB - Maximum für lokale Musik-Alben?

RuudMuc

Erdapfel
Registriert
26.12.20
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich habe ein seltsames Problem:
seit etlichen Jahren kaufe ich mir immer das iPhone mit der maximalen Speicherausbaustufe, um meine sehr umfangreiche Musiksammlung (bin schon etwas älter) immer dabei zu haben. Ich meine damit keine gespeicherten Spotify- oder Apple-Music-Alben, sondern meine gerippten CDs/LPs bzw. in iTunes gekaufte Music.
Auf meinem 512 GB-XS hab ich nun noch ca. 180 GB frei, trotzdem kann ich (bei ca. 2.900 lokal gespeicherten Alben) keine weiteren CDs mehr übertragen, da der Speicherplatz dafür lt. iTunes nicht ausreicht (was natürlich nicht stimmt, da ja noch ca. 180 GB frei sind), und ich also vorher erstmal wieder was anderes löschen muss.
In den Einstellungen bzw. diversen Foren hab ich dazu nirgends was gefunden, deshalb bitte ich um eure Hilfe: gibt's hierfür von Systemseite irgend ein Limit bzw. eine Beschränkung, was an lokaler Musik möglich ist, oder hat mein Gerät (letztes Jahr vor Weihnachten gebraucht gekauft) möglicherweise hardware-seitig eine Macke?

Vielen Dank, Rudi
 
ich kenne kein solches Limit. Ich bin zwar noch weit darunter, aber ich hätte mit Sicherheit davon gelesen.

Was es jedoch gibt, ist, dass sich durch einen unglücklichen Fehler mal die Datenbank verhaspelt und dann das Musiksynchronisieren nicht mehr erfolgreich stattfindet. An Deiner Stelle würde ich also das iPhone zurücksetzen und als neues iPhone neu aufsetzen und die Musik erneut in einem Rutsch synchronisieren. Ich glaube, dass das funktionieren wird.
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus und SORAR
Danke für den Tip, Wuchtbrumme, aber den Aufwand einer kompletten Neuinstallation scheue ich ehrlich gesagt ein wenig..
Das XS hatte ich auch aus einem Backup des Vorgängers (7 Plus) installiert.

Evtl. liegt es ja daran, dass ich auf dem Mac noch 10.14.3 (Mojave) laufen hab, die Synchronisation mit Catalina fand ich damals furchtbar.

Könnte es evtl. mit i-Funbox oder sowas funktionieren?
 
Das XS hatte ich auch aus einem Backup des Vorgängers (7 Plus) installiert.
Wie viel Speicher hatte das ? Ich habe öfters schon von Problemen mit dem Speicherplatz gehört aufgrund des aufspielen eines Backups von einem iPhone mit weniger Kapazität.
Ich würde es auch einfach einmal frisch aufsetzen.
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus
Hallo Dave,

da hast Du recht, das 7+ hatte tatsächlich nur 256 GB; wobei das beim Update vom 6+ (128 GB) auf das 7+ auch keinen Stress gemacht hat (da war tatsächlich nur der physikalische Speicher das Limit).

Aber danke für den Tip, ich überlege mir das mal mit dem Neuaufsetzen.

Servus,
Rudi
 
  • Like
Reaktionen: DaveMac
...das 7+ hatte tatsächlich nur 256 GB; wobei das beim Update vom 6+ (128 GB) auf das 7+ auch keinen Stress gemacht hat (da war tatsächlich nur der physikalische Speicher das Limit).

Das es 1x keinen Fehler gab sagt leider gar nix aus (deswegen ist es ja ein Fehler, weil es nicht immer auftritt). Ebenso treten Soft- und Hardwarefehler meist abrupt auf (schon oft gehört: „das kann nicht kaputt sein, gestern ging es ja noch“).

Berichte bitte weiter was du machst/was hilft!
 
Früher gabs mal eine Begrenzung bei Spotify die wurde aber aufgehoben, habe auch mehr Tidal HigREes zeugs Offline weil die großen datein ab und zu schwierig zu Streamen sind (ohne LTE unmöglich)
 
@Hendrik Ruoff Aber hier geht es nicht um aus Streamingdiensten gespeicherter Musik, sondern um CDs etc., die digitalisiert wurden.