- Registriert
- 23.04.08
- Beiträge
- 16
Hallo Leute!
Echt Wahnsinn, wie professionell hier teilweise gepostet wird. Respekt! Vor allem, was der Kollege duesentrieb hier abliefert ... DER HAMMER!
Leider geht es bei dem Thema WLAN/Wifi so sehr und "versionsdifferenziert" durch den Gemüsegarten, dass ich mich nicht ganz herantraue, davon jetzt auf Teufel komm raus irgendwas auszuprobieren und hinterher vor nem "iChaos" zu stehen
.
So, zur 'Akte Ungelöst':
Habe seit letzter Woche mei iPhone (8GB), das mir aus Übersee mitgebracht wurde. Es war bereits alles "vorbereitet", sodass ich nur noch die SIM einlegen musste und loslegen konnte. Nutze es mit E-Plus. Alles wunderbar. Mobile Datenverbindungen habe ich noch nicht freigeschaltet oder so. Kommt Zeit, kommt Zugang
.
Folgende Rahmenbed-iNgungen:
Version: 1.1.4 (4A102)
Seriennnummer: ...S57W...
Modem-Firmware: 04.04.05_G
Ich selbst habe am iMac kein WLAN zu Hause (Smog-Angst
), möchte aber auf jeden Fall hin und wieder gern, wenn ich unterwegs bin, mit dem iPhone WLAN nutzen (in Hotels, Cafés usw.) Gerade sitze ich in nem deutschen Hotel, wo die Swisscom ein WLAN-Netz betreibt. Allerdings möchte ich mich darüber nicht einloggen (22 Euro nur zum Ausprobieren müssen erstmal nicht sein
)).
Ich kenne aber den Admin des Hauses, der mir zum Probieren vorhin den Code zu einem anderen, hoteleigenen WLAN-Netz gab, damit ichs mal ausprobieren kann. Er kennt sich aber mit dem iPhone nicht aus.
Jetzt folgender Sachstand: Das Swisscom-Netz ließe mich rein, will aber dann gleich auf der ersten Safari-Seite, die angezeigt wird, meine Kreditkartennummer haben. So sieht es aufm Laptop auch immer aus. Also normal. Das heißt: Es wird vom Telefon schonmal ein Netz erkannt und die Swisscom-Startseite angezeigt.
Logge ich mich aber zum Testen über das besagte andere (kostenfreie) hausinterne Netz ein, so bezieht das Telefon auch eine IP-Adresse und eine "Teilzeitmaske". Haken ist davor, also sollte alles klar sein.
Wenn ich dann aber Safari öffne, sehe ich nur: "Seite kann nicht geöffnet werden, weil Safari den Server nicht finden kann". Aktien, Wetter, Karten ruft er auch nicht ab ... "fehlgeschlagen".
Nun meine Frage: Liegt das am iPhone oder vielleicht doch eher an dem Netz (Sicherheitseinstellung?), in das ich versuche, mich einzuloggen? Ich tippe auf Letzteres, weil das andere ja anscheinend ginge, aber vielleicht weiß es jemand genau?
Würde mich über ne Hilfestellung - wie früher im Sportunterricht sozusagen - sehr freuen
.
Thanks
der Neuling.
Echt Wahnsinn, wie professionell hier teilweise gepostet wird. Respekt! Vor allem, was der Kollege duesentrieb hier abliefert ... DER HAMMER!
Leider geht es bei dem Thema WLAN/Wifi so sehr und "versionsdifferenziert" durch den Gemüsegarten, dass ich mich nicht ganz herantraue, davon jetzt auf Teufel komm raus irgendwas auszuprobieren und hinterher vor nem "iChaos" zu stehen

So, zur 'Akte Ungelöst':
Habe seit letzter Woche mei iPhone (8GB), das mir aus Übersee mitgebracht wurde. Es war bereits alles "vorbereitet", sodass ich nur noch die SIM einlegen musste und loslegen konnte. Nutze es mit E-Plus. Alles wunderbar. Mobile Datenverbindungen habe ich noch nicht freigeschaltet oder so. Kommt Zeit, kommt Zugang

Folgende Rahmenbed-iNgungen:
Version: 1.1.4 (4A102)
Seriennnummer: ...S57W...
Modem-Firmware: 04.04.05_G
Ich selbst habe am iMac kein WLAN zu Hause (Smog-Angst


Ich kenne aber den Admin des Hauses, der mir zum Probieren vorhin den Code zu einem anderen, hoteleigenen WLAN-Netz gab, damit ichs mal ausprobieren kann. Er kennt sich aber mit dem iPhone nicht aus.
Jetzt folgender Sachstand: Das Swisscom-Netz ließe mich rein, will aber dann gleich auf der ersten Safari-Seite, die angezeigt wird, meine Kreditkartennummer haben. So sieht es aufm Laptop auch immer aus. Also normal. Das heißt: Es wird vom Telefon schonmal ein Netz erkannt und die Swisscom-Startseite angezeigt.
Logge ich mich aber zum Testen über das besagte andere (kostenfreie) hausinterne Netz ein, so bezieht das Telefon auch eine IP-Adresse und eine "Teilzeitmaske". Haken ist davor, also sollte alles klar sein.
Wenn ich dann aber Safari öffne, sehe ich nur: "Seite kann nicht geöffnet werden, weil Safari den Server nicht finden kann". Aktien, Wetter, Karten ruft er auch nicht ab ... "fehlgeschlagen".
Nun meine Frage: Liegt das am iPhone oder vielleicht doch eher an dem Netz (Sicherheitseinstellung?), in das ich versuche, mich einzuloggen? Ich tippe auf Letzteres, weil das andere ja anscheinend ginge, aber vielleicht weiß es jemand genau?
Würde mich über ne Hilfestellung - wie früher im Sportunterricht sozusagen - sehr freuen

Thanks
der Neuling.