- Registriert
- 19.03.09
- Beiträge
- 134
Nun bin ich ja schon seit langem iPhone-Besitzer
Nun hab ich mir gedacht "Webapps" sind ne schicke Alternative, wenn man auf "Windows" arbeiten muss weil man leider keinen Macintosh hat
Allerdings hab ich schnell gemerkt, dass ganz schön viel ScriptCode notwendig ist, wenns nicht aussehen soll wie von 1970 *g* Ich hab mich mal hingesetzt und n kleines FrameWork geschrieben, mit dem man mit kleinen Befehlen schicke Web-Apps entwickeln kann.
Ihr könnts Euch anschauen unter http://agentur-obermaier.de/iFrameWork (Wer kein iPhone hat, ein Safari oder Firefox tuts auch
)
Dort findet Ihr auch den Download. Komplette Doku ist in dem Webapp angegeben und im Quellcode erklärt - auf deutsch
...
Würde mich über Anregungen freuen ...
MFG Dani


Allerdings hab ich schnell gemerkt, dass ganz schön viel ScriptCode notwendig ist, wenns nicht aussehen soll wie von 1970 *g* Ich hab mich mal hingesetzt und n kleines FrameWork geschrieben, mit dem man mit kleinen Befehlen schicke Web-Apps entwickeln kann.
Ihr könnts Euch anschauen unter http://agentur-obermaier.de/iFrameWork (Wer kein iPhone hat, ein Safari oder Firefox tuts auch

Dort findet Ihr auch den Download. Komplette Doku ist in dem Webapp angegeben und im Quellcode erklärt - auf deutsch

Würde mich über Anregungen freuen ...
MFG Dani