- Registriert
- 11.10.08
- Beiträge
- 5
Zuerst mal möchte ich erwähnen, daß ich mein hier beschriebenes Problem in diesem Umfang und Ausführung noch nirgends anders (nicht hier oder anderem Forum) gefunden habe.
Ich bin mit meinem iPhone sehr zufrieden - zumindest mit allem, außer dem Telefon. Ein wunderbares Gerät, das genau das kann und macht, was ich davon erwarte.
Nur mit dem Telefonieren bin ich nicht zufrieden. Der Grund: Verbindungsabbrüche. Bei sicher einem von acht bis zehn Telefonaten ist plötzlich mitten im Gespräch (kann schon nach 20 Sekunden sein oder auch erst nach 10 Minuten) die Verbindung weg ist. Also nicht ganz weg - man hört plötzlich nichts mehr. So als ob der Lautsprecher stummgeschalten wäre. Der Angerufene hört ab dann auch nichts mehr. Ungefähr 10 Sekunden nachdem dieses Problem aufgetreten ist, hört man plötzlich das Besetztzeichen (schnelles Tüten) und die Verbindung ist unterbrochen. Mittlerweile verursacht dieses Problem richtige Magenschmerzen bei mir - vorallem, wenn ich mit einer Hotline telefoniere (was doch öfters passiert). Wird das Telefonat während einer Bestellung oder einer Besprechung eines Service-Falls unterbrochen, kommt man nur sehr mühevoll bis gar nicht mehr zu selben Mitarbeiter. Hat man es doch geschaft, könnte ja die Verbindung wieder unterbrechen - ein Teufelskreis...
In irgendeinem Bericht hatte ich mal gelesen, dass es etwas nützen sollte, wenn man 3G ausschaltet. Das kann ich allerdings nicht bestätigen. Das Ausschalten von 3G hatte bei mir wenig bis gar keine Wirkung. Außer vielleicht, daß der Akku des iPhone länger hält, weshalb ich bis auf weiteres 3G ausgeschalten lassen werde. Ich habe übrigens Firmware 2.1 installiert. Apple dürfte dies ja nach verschiedenen Berichten, die ich im Internet gefunden habe, wissen, da ja auch für die Firmware 2.1 in der Beschreibung zum Update von weniger Verbinungsabbrüchen (wohlgemerkt weniger, nicht gar keine) gesprochen wird.
Vor ein paar Tagen habe ich mit einem Mitarbeiter von T-Mobile wegen diesem Problem gesprochen. Der meinte nur, daß das am iPhone liegt. Obwohl er auch in den Raum gestellt hat, daß eine neue SIM-Karte helfen könnte (was er aber im nächsten Satz wieder relativiert hat). Nach einer Recherche im Internet konnte ich jedoch nur herausfinden, daß das anderen Betroffenen nicht geholfen hat. Ein Telefonat mit Apple hat nichts ergeben - der Mitarbeiter stellte sich unwissend, würde aber bei dem fortbestehenden Problem mit einem Austauschgerät vertrösten. Auch hier habe ich beim Durchsuchen des Internets Berichte gefunden, in denen erwähnt wird, dass der Austausch nichts gebracht hat.
Ich hatte bisher nie ein UMTS-Mobiltelefon. Bis jetzt hatte ich ein Motorola E398. Und mit dem hatte ich nie Verbindungsabbrüche. Und ich telefoniere mit dem iPhone an den selben Orten, mit den gleichen Leuten, wie vorher mit dem Motorola-Telefon. Sogar mit der selben Telefongesellschaft. Ein Arbeitskollege hat mir von seinem UMTS-Nokia-Mobiltelefon auch von Verbindungsabbrüchen (mit Orange) erzählt - aber bei ihm vielleicht nur eines von hundert! Die 3G-Versorgung im südlichen Niederösterreich gleicht einem Fleckerlteppich. Ich habe auch mal gehört, daß das Umschalten von 3G auf EDGE oder GSM zu Verbindungsabbrüchen führen kann - was ich auch bestätigen kann. Schalte ich 3G ein, steht mal für eine halbe Minute "KEIN DIENST" am Display. Erst dann kommt 3G - und dann geht auch das Internet wieder.
Hat hier irgendjemand auch diese Erfahrung gemacht? Hat hier auch irgendjemand mit Verbindungsabbrüchen zu kämpfen? Mich würden vorallem Erfahrungsberichte (sowohl negative als auch positive) von iPhone-Benützern in Österreich, speziell Wien bzw. Niederösterreich interessieren. Vorallem die Verbindungsabbrüche beim Telefonieren stören gewaltig!
Vielen Dank für jede Info!
Ich bin mit meinem iPhone sehr zufrieden - zumindest mit allem, außer dem Telefon. Ein wunderbares Gerät, das genau das kann und macht, was ich davon erwarte.

Nur mit dem Telefonieren bin ich nicht zufrieden. Der Grund: Verbindungsabbrüche. Bei sicher einem von acht bis zehn Telefonaten ist plötzlich mitten im Gespräch (kann schon nach 20 Sekunden sein oder auch erst nach 10 Minuten) die Verbindung weg ist. Also nicht ganz weg - man hört plötzlich nichts mehr. So als ob der Lautsprecher stummgeschalten wäre. Der Angerufene hört ab dann auch nichts mehr. Ungefähr 10 Sekunden nachdem dieses Problem aufgetreten ist, hört man plötzlich das Besetztzeichen (schnelles Tüten) und die Verbindung ist unterbrochen. Mittlerweile verursacht dieses Problem richtige Magenschmerzen bei mir - vorallem, wenn ich mit einer Hotline telefoniere (was doch öfters passiert). Wird das Telefonat während einer Bestellung oder einer Besprechung eines Service-Falls unterbrochen, kommt man nur sehr mühevoll bis gar nicht mehr zu selben Mitarbeiter. Hat man es doch geschaft, könnte ja die Verbindung wieder unterbrechen - ein Teufelskreis...
In irgendeinem Bericht hatte ich mal gelesen, dass es etwas nützen sollte, wenn man 3G ausschaltet. Das kann ich allerdings nicht bestätigen. Das Ausschalten von 3G hatte bei mir wenig bis gar keine Wirkung. Außer vielleicht, daß der Akku des iPhone länger hält, weshalb ich bis auf weiteres 3G ausgeschalten lassen werde. Ich habe übrigens Firmware 2.1 installiert. Apple dürfte dies ja nach verschiedenen Berichten, die ich im Internet gefunden habe, wissen, da ja auch für die Firmware 2.1 in der Beschreibung zum Update von weniger Verbinungsabbrüchen (wohlgemerkt weniger, nicht gar keine) gesprochen wird.
Vor ein paar Tagen habe ich mit einem Mitarbeiter von T-Mobile wegen diesem Problem gesprochen. Der meinte nur, daß das am iPhone liegt. Obwohl er auch in den Raum gestellt hat, daß eine neue SIM-Karte helfen könnte (was er aber im nächsten Satz wieder relativiert hat). Nach einer Recherche im Internet konnte ich jedoch nur herausfinden, daß das anderen Betroffenen nicht geholfen hat. Ein Telefonat mit Apple hat nichts ergeben - der Mitarbeiter stellte sich unwissend, würde aber bei dem fortbestehenden Problem mit einem Austauschgerät vertrösten. Auch hier habe ich beim Durchsuchen des Internets Berichte gefunden, in denen erwähnt wird, dass der Austausch nichts gebracht hat.
Ich hatte bisher nie ein UMTS-Mobiltelefon. Bis jetzt hatte ich ein Motorola E398. Und mit dem hatte ich nie Verbindungsabbrüche. Und ich telefoniere mit dem iPhone an den selben Orten, mit den gleichen Leuten, wie vorher mit dem Motorola-Telefon. Sogar mit der selben Telefongesellschaft. Ein Arbeitskollege hat mir von seinem UMTS-Nokia-Mobiltelefon auch von Verbindungsabbrüchen (mit Orange) erzählt - aber bei ihm vielleicht nur eines von hundert! Die 3G-Versorgung im südlichen Niederösterreich gleicht einem Fleckerlteppich. Ich habe auch mal gehört, daß das Umschalten von 3G auf EDGE oder GSM zu Verbindungsabbrüchen führen kann - was ich auch bestätigen kann. Schalte ich 3G ein, steht mal für eine halbe Minute "KEIN DIENST" am Display. Erst dann kommt 3G - und dann geht auch das Internet wieder.
Hat hier irgendjemand auch diese Erfahrung gemacht? Hat hier auch irgendjemand mit Verbindungsabbrüchen zu kämpfen? Mich würden vorallem Erfahrungsberichte (sowohl negative als auch positive) von iPhone-Benützern in Österreich, speziell Wien bzw. Niederösterreich interessieren. Vorallem die Verbindungsabbrüche beim Telefonieren stören gewaltig!
Vielen Dank für jede Info!