• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

iPhone und USB

Udo2015

Erdapfel
Registriert
01.10.15
Beiträge
1
Hallo,
ich bin erfahrerner Softwareentwickler, bisher allerding nur im Windows Umfeld. Als Neuling in der iOS Welt stellen sich mir jetzt ein paar Fragen:
Für ein Projekt will ich ein vorhandenes Gerät, das Daten über eine USB-Schnittstelle sendet, an ein iPhone (6s) anschließen. Wenn ich mir die Steckerbelegung des iPhones ansehe stellt es doch eine vollwertige USB-Schnitstelle zur Verfügung. Besteht grundsätzlich die Möglichkeit über eine selbstgeschriebene Software und selbstgebasteltes Kabel die Daten an der USB-Schnitstelle abzugreifen und in einer eigenen Anwendung zu verarbeiten. Die Daten (etwa 1MB) sollen auch später zu einem Server gesendet werden. Ist das grundsätzlich Möglich oder ist das iPhone ein solch geschlossenes System das ich unbedingt auf Apple-Hardware angewiesen bin?
 

iFone

James Grieve
Registriert
05.10.12
Beiträge
137
Ist möglich. Es gibt sogar einige Programme, die die Daten vom iPhone auslesen können. Sollte also kein Problem sein für dihc eine Software zu schreiben.