• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone und Outlook

Britta1875

Golden Delicious
Registriert
29.11.07
Beiträge
7
Hallo,
ich versuche gerade mein iPhone mit Outlook 2003 zu synchronisieren. Funktioniert soweit ganz gut. Leider hat das iPhone alle Termine mit einer Zeitverschiebung von -9h eingetragen (Uhrzeit beim iPhone korrekt). Kann mit jemand helfen?
Viele Dank
 
Ja, besorg' Dir 'nen Mac! :-D

Nein, war nur Spaß! Hast Du alle Updates und Patches für Outlook runtergeladen?
 
Hallo,
Leider hat das iPhone alle Termine mit einer Zeitverschiebung von -9h eingetragen (Uhrzeit beim iPhone korrekt).
Hi,

liegt m.E. nicht an Outlook, die Einstellungen auf dem iPhone könnten aber helfen:

Einstellungen -> Allgemein -> Datum & Uhrzeit ->
- "Automatisch einstellen" auf AUS, ev. "Kalender:Zeitzonen-Support" ebenfalls auf AUS

Klappte jedenfalls bei mir.:-)

David
 
Ist so nicht richtig! automatischer Support klappt schon. Ihr müsst die Home-Zeitzone auf Vienna stellen - Calendar Time Zone - dann ist wieder alles okay. eventuell auch die Zeit bei der Uhr unter edit auf Vienna stellen...
 
Ich hab irgendwie so ein ähnliches Problem.
Wenn ich z.B. eine ganztägigen Termin im iPhone eintrage, wird der in Outlook noch am Folgetag angezeigt, jweils von 1:00 bis 1:00 Uhr und wenn ich es dort richtig ändere finde ich den Termin im iPhone wieder auf zwei Tagen, aber diesmal einen Tag zu früh.

Die Zeitzone "Vienna" gibt es irgendwie nicht. Wie sehen denn jetzt die richtigen Zeitzonen Einstellungen aus? Ich hab bei "Datum&Uhrzeit" und bei "Kalender" jeweils "Berlin".
"Automatisch einstellen" ist deaktiviert.

MfG Icey