• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

iPhone überholt Blackberry

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Das iPhone hat dem Blackberry den Rang abgelaufen. Nach Angaben des US-Marktforschers IDC hat Apple im vierten Quartal 2010 mehr seiner Smartphones verkaufen können als der Konkurrent Research in Motion (RIM). Während der Marktanteil des iPhone im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bei 16,1 Prozent verharrte, rutschten die Blackberrys von 19,9 auf 14,5 Prozent ab.

Den kompletten Artikel gibt es hier.

Quelle: www.wuv.de
 

KingKonse

Auralia
Registriert
09.10.10
Beiträge
197
War doch abzusehen. Ich bin großer Fan von Blackberry, allerdings fehlt denen einfach "der Apfel" (und die damit nunmal verbundene Verarbeitung (ich stelle nicht in Frage, das RIM's Verarbeitung gut ist, aber mit dem iPhone 4 können sie leider nicht mithalten)), der überfüllte App-Store und die Technik...die Touchscreens sind lange nicht so gut wie Apple's und das OS ist auch nicht wirklich klasse. Die Blackberry's treffen nun mal einfach nicht die breite Masse, wie das iPhone.

Die Leute die das Blackberry wirklich brauchen (und es nicht nur als Gimmick nutzen) werden auch bei diesem Hersteller bleiben. Die Blackberry-Tastaturen sind in meinen Augen unerreicht gut!
Wenn ich darüber nachdenke, wie viele Leute ich inzwischen mit dem iPhone 4 sehe bin ich der festen Überzeugung, das RIM noch einige Marktanteile verlieren wird! Sie bräuchten eig. ebenfalls "ein Spielzeug", um wieder aufzuholen. Ansonsten-so denke ich-wird irgendwann nur noch der "harte business Kern" RIM's Geräte kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ashura

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
08.08.07
Beiträge
676
Warum wundert es mich in Q4 nicht so sonderlich, wenn für Q1 des darauf folgenden Jahres das neue Flagschiff schon angekündigt war?