• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone telefoniert nach Hause...

jensche

Grünapfel
Registriert
27.10.04
Beiträge
7.103
imei_stocks.png


Offenbar wird mindestens bei der Abfrage der Börsen- und Wetterdaten die IMEI des eigenen iPhones an Apple gesendet. Hackint0sh-Forenmitglied XianLi stolperte über den entsprechenden Link, der die gewünschten Börsenkurse (oder Wetterdaten) einsammelt und dabei zugleich die IMEI weitergibt: http://iphone-wu.apple.com/dgw?imei=%@&apptype=finance. Damit erhält Apple nicht nur Informationen über die jeweils abgefragten Börsenkurse, sondern diese lassen sich per IMEI auch direkt einem spezifischen iPhone-Käufer zuordnen. XianLi rät, die entsprechende Passage mit einen Hex-Editor z.B. auf http://iphone-wu.apple.com/dgw?imei=00&apptype=finance umzubiegen, dann funktioniert der Abruf zwar weiterhin, aber die IMEI wird dabei nicht mehr mitübertragen.

Ab einer gewissen Größe eines Unternehemens ist es halt wichtiger brauchbare (verkaufbare) Informationen zu sammeln, auch auf Kosten der Glaubwürdigkeit. Gekauft wird es aber trotzdem.

Leider... Apple nimmt wirklich langsam M$-Verhalten an.
 
Wie sieht das aus mit iPhone Aplikationen, die auf dem Touch laufen?
 
Leider... Apple nimmt wirklich langsam M$-Verhalten an.

"Langsam"?

Ganz ehrlich. Wenn Apple in der Vergangenheit deutlich mehr Marktanteile gehabt hätte, wäre Apple genauso wie Microsoft Gegenstand etlicher Kommissionsuntersuchungen gewesen. Stichwort "Bundelung Betriebssystem-Hardware", "Bundelung Hardware-Online-Musikstore" etc. etc.

Apple war, ist und wird immer ein gewinnorientiertes Unternehmen bleiben.
 
ja. nur hat Apple im vergleich funktionierende gute Produkte. (klar gewinnorientiert. aber das Zeugs ist einfach noch innovativ und funktioniert. M$ produkte sind nicht innovativ...
 
"
Apple war, ist und wird immer ein gewinnorientiertes Unternehmen bleiben.

Na, hoffentlich! Ich möchte auch gern in den nächsten Jahren mit Apple und OS X arbeiten.

BTW: verstehe nicht ganz, wie eine 15stellige IMEI in 2 Bytes/Zeichen übertragen werden soll
 
Hier noch der Link. http://www.fscklog.com/2007/11/iphone-widgets.html


Zudem ein guter Kommentar:
1. Wie kann eine IMEI (15stellig bei mir) in 2 Bytes übertragen werden (ok, vielleicht irgendeine One-Way HashFunktion)
2. Wenn ich wirklich irgendwelche Daten ausspionieren möchte, würde ich es sicher nicht mit einem Parameter-Namen "imei" machen, sondern irgendwie verschlüsseln und unkenntlich machen
 
BTW: verstehe nicht ganz, wie eine 15stellige IMEI in 2 Bytes/Zeichen übertragen werden soll

Schonmal etwas von Variablen in der Programmierung gelesen?
Man kann schliesslich nicht die Applikationen für jedes iPhone extra kompilieren, weil in jedem iPhone die IMEI anders ist. Der Aufwand wäre viel zu groß.
 
Schonmal etwas von Variablen in der Programmierung gelesen?
Man kann schliesslich nicht die Applikationen für jedes iPhone extra kompilieren, weil in jedem iPhone die IMEI anders ist. Der Aufwand wäre viel zu groß.

Ja, denke schonmal so etwas gelesen zu haben ;-)

Nur: Wenn in der URL einfach der Name der Variablen in "00" getauscht wird, würde ich einen Fehler der Applikation erwarten, wenn es versucht dieses Variable zu referenzieren. Mich würde viel eher mal interessieren, was das über die Leitung geht, vielleicht hat das ja schonmal jemand mit einem Packet-Sniffer angesehen?
 
ja. nur hat Apple im vergleich funktionierende gute Produkte. (klar gewinnorientiert. aber das Zeugs ist einfach noch innovativ und funktioniert. M$ produkte sind nicht innovativ...

Innovation hat damit nichts zu tun. Sicherlich wäre ich auch froh gewesen, wenn der ein oder andere Bug in MS-Produkten nicht existiert hätte.
Nur glaubst Du, dass wenn OSX genauso eine Verbreitung hätte wie Windows, dass dort nicht schon deutlich mehr Exploits aufgetaucht wären? Würmer und Sicherheitslücken in UNIX basierender Software gibt es mehr als genug.

Ich darf nur mal an die derzeitige Diskussion um die neue Leopard-Firewall erinnern, welche man in den Medien nur am Rande mit bekommt. In vergleichbaren Fällen auf Windows Systemen wäre der Aufschrei im Blätterwald ungleich größer gewesen.
 
Ja, denke schonmal so etwas gelesen zu haben ;-)

Nur: Wenn in der URL einfach der Name der Variablen in "00" getauscht wird, würde ich einen Fehler der Applikation erwarten, wenn es versucht dieses Variable zu referenzieren. Mich würde viel eher mal interessieren, was das über die Leitung geht, vielleicht hat das ja schonmal jemand mit einem Packet-Sniffer angesehen?

Kommt drauf an wie die Software programmiert wurde. Vielleicht ist ja ein Default-Errorhandler in die entsprechende Routine eingebaut, damit die Software eben nicht abstürzt?
Ich weiß, ist ein wenig weit hergeholt, aber evtl. hat Apple ja damit gerechnet, dass das iPhone so massenhaft gehackt wird und dafür eine Vorkehrung getroffen, dass dieser Punkt ebenfalls entdeckt und modifiziert wird?

Das würde _imho_ für Apple sprechen.
 
Jetzt bitte nicht falsch verstehen... aber warum macht ihr euch ins Hemd???

Die IMEI wird beim einschalten des Handys und einloggen im Netz (egal ob iPhone, Motorola usw.) sowieso für die Netzbetreiber einseh- und ortbar.

Wo ist nun das Problem, dass auch Apple die Daten bekommt?

Gruß,
Venden
 
Wie sieht das aus mit iPhone Aplikationen, die auf dem Touch laufen?

Der iPod touch hat logischerweise keine IMEI, denn er ist ja kein Telefon (zumindest nach meinem Kenntnisstand). :)

Wenn dem so ist, ist auch klar das diese Funktionalität Fehlertolerabel ist, denn die Widgets funktionieren auf dem iPod touch ja auch - und das offenbar ohne das sie eine IMEI an Apple senden können.
 
Wo ist nun das Problem, dass auch Apple die Daten bekommt?

Ich halte die Angst auch für leicht übertrieben, die Identifikation in Verbindung mit Inhalten aus der Wetterabfrage ist ja wohl ungefährlich (Standortbestimmungen, welche sich ggf. daraus ableiten liessen, lassen sich genauer mittels der "Verkehrsdaten" des Telefons erheben).
Bei Aktienkursen könnte uU. der ein oder andere nicht wollen, das irgendjemand (Apple) weiß wofür er sich diesbezüglich interessiert, aber dann muß man das Widget ja nicht benutzen. Dessen Dashboardpendant liesse bei Bedarf ja auch eine eindeutige Zuordnung (mittels IP-Adresse) des Abrufenden zu.
 
Eigentlich habe ich keine Angst. ich habe mein schönes iPhone unlocked. bin super zufrieden. Zudem habe ich das gerät ja legal bei Apple gekauft... ;-)