- Registriert
- 12.05.12
- Beiträge
- 315
Hi liebe Community,
ich brauche mal den Rat von einigen Sportlern unter euch, die auch eine gewisse Technik für den Sport nutzen. Suche wurde benutzt, allerdings waren die Beitrage älter z.B. 2010 oder 2011 oder spezifisch auf Joggen ausgelegt. Hoffe ich habe den richtigen Forenbereich gewählt.
Ich habe jetzt angefangen MTB zu fahren, erst normale Trails und über kurz oder lang dann irgendwann Downhill. Gefällt mir alles hervorragend etc..
Nun zum Thema:
Aktuell benutze ich die Runtastic Mountain Bike App ( alle Runtastic Apps sind ja ähnlich ).
Hier der Link:http://www.runtastic.com/de/apps/mountainbike
Dazu in Kombination den Runtastic Brustgurt Combo Bluetooth Smart ( http://www.amazon.de/Runtastic-Brus...UTF8&qid=1372361734&sr=8-1&keywords=runtastic ).
Soweit so gut. Allerdings zieht die App mit dem Brustgurt, wahnsinnig viel Akku. Ich höre dabei Musik und alles andere wie WLAN, Siri etc. ist ausgeschaltet und alle Apps wurden geschlossen um Strom zu sparen.
Wenn ich mir eine Route auf Runtastic zusammenstelle und die anschließend Fahren will, muss das Display logischerweise an bleiben..... ich muss ja wissen wohin ich fahren muss. Nur nach einer Stunde habe ich keinen Saft mehr. Verständlich bei BT, volle Helligkeit, GPS, Livetracking und Musik.
Habt ihr Tipps mehr Strom zu sparen? YT Videos habe angeschaut etc, nur keines davon entspricht meiner Benutzung.
Oder habt ihr eine Kaufberatung was ideal für mich wäre, was auch mit Runtastic zusammenarbeitet? Das Garmin Edge 810 ist nicht schlecht, nur das Display ist nicht vernünftig und der Preis von 339€ ist mir aktuell zu hoch Mir ist natürlich bewusst, dass das iPhone keinen Barometrischen Höhenmesser hat etc, ich bin ja mit dem iPhone zufrieden, allerdings kann ich mich so nicht leiten lassen, denn kein Akku.
Ich hoffe ihr habt paar Tipps für mich. Ob Rennrad, Radeln, MTB oder Downhill ist nicht so wichtig. Mir geht es eher um die Technik die gut mit Runtastic zusammenarbeitet. Runtastic deshalb, weil ich es sehr übersichtlich und einfach finde. Das von Garmin ist mir zu Excel lastig und Strava, davon bin ich noch weit entfernt. Allerdings sind es auch meine ersten Erfahrungen
ich brauche mal den Rat von einigen Sportlern unter euch, die auch eine gewisse Technik für den Sport nutzen. Suche wurde benutzt, allerdings waren die Beitrage älter z.B. 2010 oder 2011 oder spezifisch auf Joggen ausgelegt. Hoffe ich habe den richtigen Forenbereich gewählt.
Ich habe jetzt angefangen MTB zu fahren, erst normale Trails und über kurz oder lang dann irgendwann Downhill. Gefällt mir alles hervorragend etc..
Nun zum Thema:
Aktuell benutze ich die Runtastic Mountain Bike App ( alle Runtastic Apps sind ja ähnlich ).
Hier der Link:http://www.runtastic.com/de/apps/mountainbike
Dazu in Kombination den Runtastic Brustgurt Combo Bluetooth Smart ( http://www.amazon.de/Runtastic-Brus...UTF8&qid=1372361734&sr=8-1&keywords=runtastic ).
Soweit so gut. Allerdings zieht die App mit dem Brustgurt, wahnsinnig viel Akku. Ich höre dabei Musik und alles andere wie WLAN, Siri etc. ist ausgeschaltet und alle Apps wurden geschlossen um Strom zu sparen.
Wenn ich mir eine Route auf Runtastic zusammenstelle und die anschließend Fahren will, muss das Display logischerweise an bleiben..... ich muss ja wissen wohin ich fahren muss. Nur nach einer Stunde habe ich keinen Saft mehr. Verständlich bei BT, volle Helligkeit, GPS, Livetracking und Musik.
Habt ihr Tipps mehr Strom zu sparen? YT Videos habe angeschaut etc, nur keines davon entspricht meiner Benutzung.
Oder habt ihr eine Kaufberatung was ideal für mich wäre, was auch mit Runtastic zusammenarbeitet? Das Garmin Edge 810 ist nicht schlecht, nur das Display ist nicht vernünftig und der Preis von 339€ ist mir aktuell zu hoch Mir ist natürlich bewusst, dass das iPhone keinen Barometrischen Höhenmesser hat etc, ich bin ja mit dem iPhone zufrieden, allerdings kann ich mich so nicht leiten lassen, denn kein Akku.
Ich hoffe ihr habt paar Tipps für mich. Ob Rennrad, Radeln, MTB oder Downhill ist nicht so wichtig. Mir geht es eher um die Technik die gut mit Runtastic zusammenarbeitet. Runtastic deshalb, weil ich es sehr übersichtlich und einfach finde. Das von Garmin ist mir zu Excel lastig und Strava, davon bin ich noch weit entfernt. Allerdings sind es auch meine ersten Erfahrungen