• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

iPhone SE wie zurückschicken ?

faith250285

Cripps Pink
Registriert
06.08.17
Beiträge
154
Hi !

Ich hab folgendes Problem mit meinem relativ neuen iphone SE und zwar macht das Display Geräusche wenn man etwas unterhalb der Mitte stärker auf das Display drückt. Manchmal ist was zuhören und manchmal hört man gar nichts...

Ich werde jetzt zuerst versuchen die Schrauben unten am Lightning Port nachzuziehen weil ich gelesen hab das das hilft.
Werde mir also einen Pentalobe Schraubenzieher zulegen und es mal versuchen.
Aber wie ist das jetzt für den Fall das ich es einschicken lassen will.

Wie funktioniert das ? Wende ich mich dann direkt an Apple selbst oder an die Firma über die mein Vertrag läuft und über die ich auch das iPhone bekommen hab.

Und wie sieht das mit Kaufbeleg aus ? Was brauch ich denn da als Nachweis und wie funktioniert die ganze Einschick-Geschichte dann ?

Danke für eure Hilfe...
 

Nodpf

deaktivierter Benutzer
Registriert
22.11.14
Beiträge
545
Also, am besten selber einen termin im apple store machen und vorbeibringen. Dann kannst du selber den fehler reproduzieren. Kriegst dann wenn es nicht repariert werden kann ein "neues". Ansonsten wenn du es einschicken willst, dann auch direkt über apple service. Über den provider dauert das ganze unnötig länger
 

faith250285

Cripps Pink
Registriert
06.08.17
Beiträge
154
Ja das Problem ist das der nächste Apple Store hier erst 60 Kilometer weiter ist...und ich will diesen Weg ungern deswegen auf mich nehmen deswegen dachte ich an einschicken weil ich gelesen hab das das geht.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.499
Hallo!

Du kannst direkt über die Apple-Support-Seite eine Abholung deines iPhones veranlassen. Der Paketdienst kommt dann mit einer eigenen Schachtel, in die kommt nur das iPhone ohne jegliches Zubehör rein. Ca. 3-5 Werktage später solltest du dann entweder dein Gerät repariert zurückbekommen oder ein Austauschgerät erhalten. Nicht vergessen, "Mein iPhone suchen" vorher zu deaktivieren und das Gerät zurückzusetzen (und natürlich ein iCloud- oder iTunes-Backup erstellen).
 

faith250285

Cripps Pink
Registriert
06.08.17
Beiträge
154
Ja aber ich muss doch irgendwie nachweisen das ich einen vertrag gemacht habe also irgend eine bestätigung das ich das iphone auf die oder andere art erworden habe ? wie geht das denn ?

Ich hab nen vertrag online über smartmobil abgeschlossen und so das iphone bekommen...
Und kostet das dann irgendwas wenn das iphone abeholt wird ?

ich meine ob für den standard versand kosten anfallen express versand für 30 eu mach ich nicht.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.499
Das brauchst du nicht. Wenn du die Serienummer auf der Webseite vom Apple Support eingibst, wird dir die Garantiezeit angezeigt.
 
  • Like
Reaktionen: thomas65s

faith250285

Cripps Pink
Registriert
06.08.17
Beiträge
154
Cool Danke für die Informationen...wusste gar nicht das man das einfach über die Seriennummer prüfen kann.
Aber wenn ich das Gerät einschicke ist es doch möglich das der Mitarbeiter den Fehler nicht reproduzieren kann.
Denn wie gesagt, der Fehler tritt manchmal auf und manchmal eben gar nicht...bin der Meinung das dass ganze
durch minimale Bewegungsfreiheit entsteht...und es auch Temperatur abhängig ist.

Dann werde ich es doch einfach wieder zurück geschickt bekommen oder nicht ? Ohne das irgendetwas
daran gemacht wurde....dann kann ich es auch gleich lassen und zum nächsten Apple Store nach Frankfurt
hab ich jetzt keinen Bock ehrlich gesagt weil das n ganz schönes Stück ist...und das iPhone funktioniert ja auch
tadellos es ist halt eben nur dieses Geräusch wie beschrieben.

Ich werde es wohl erst damit versuchen die Schrauben nachzuziehen...
 
Zuletzt bearbeitet:

bamm-bamm

Cox Orange
Registriert
03.07.16
Beiträge
99
Cool Danke für die Informationen...wusste gar nicht das man das einfach über die Seriennummer prüfen kann.
Aber wenn ich das Gerät einschicke ist es doch möglich das der Mitarbeiter den Fehler nicht reproduzieren kann.
Denn wie gesagt, der Fehler tritt manchmal auf und manchmal eben gar nicht...bin der Meinung das dass ganze
durch minimale Bewegungsfreiheit entsteht...und es auch Temperatur abhängig ist.

Dann werde ich es doch einfach wieder zurück geschickt bekommen oder nicht ? Ohne das irgendetwas
daran gemacht wurde....dann kann ich es auch gleich lassen und zum nächsten Apple Store nach Frankfurt
hab ich jetzt keinen Bock ehrlich gesagt weil das n ganz schönes Stück ist...und das iPhone funktioniert ja auch
tadellos es ist halt eben nur dieses Geräusch wie beschrieben.

Ich werde es wohl erst damit versuchen die Schrauben nachzuziehen...

Mach aber keine Gebrauchsspuren an den Schrauben. Sonst wird dir das bei einer evtl. späteren Apple Reparatur als Fremdeingriff gewertet und es gibt keine Garantie mehr.
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Sowas sieht man bei den kleinen Dingern leider schnell.
 

Der.Shorty

Fießers Erstling
Registriert
25.07.16
Beiträge
130
wenn wie gesagt, der Fehler tritt manchmal auf und manchmal eben gar nicht...bin der Meinung das dass ganze
durch minimale Bewegungsfreiheit entsteht...und es auch Temperatur abhängig ist.
Dann musst du damit leben.
Gesetzlich ist Apple nicht verpflichtet bei kleinen, unter Umständen persönlichen Wehwehchen einen 'ausgedachten' Garantiefall zu akzeptieren.
Selbst Pixelfehler sind kein Garantiegrund. Erst wenn ein gewisser Schwellenwert überschritten ist.

Ist die Bedienung oder Funktionalität durch diese "minimal Bewegungsfreiheit, die auch temperaturabhängig ist" beeinträchtigt?


Versuchen kannst du es natürlich. Darfst dann allerdings nicht enttäuscht sein, wenn du 1 Woche ohne Handy bist, und anschließend es genauso wiederbekommst wie du es eingeschickt hast + Porto.

Ganz dumme Idee. Wenn die da einen Kratzer sehen, ist die Garantie evtl weg.
Sowas sieht man bei den kleinen Dingern leider schnell.
Na das weiß mal nach, ob die zwei Pentalobe Schrauben ein zertfifizierter Techniker oder Tante Emma nachgezogen hat.
Als Kundenorientiertes Unternehmen, glaube ich nicht, das Apple Geräte ablehnt, weil die an der Unterseite etwas verkrazt sind.
Was meinst du wie hoch die Fehlerquote wäre, wie viele Unzufriedene Kunden es gäbe, die tatsächlich nichts angerüht haben.
 
Zuletzt bearbeitet: