• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone SDK 4 ist nicht mehr Beta

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Mit der Veröffentlichung von iOS 4 hob Apple auch das iPhone SDK, die Entwicklungsumgebung für iOS Programme, aus dem Beta-Status. Mit dem iPhone SDK 4 lassen sich Programme für die iOS Plattform entwickeln. Die Version 4 bietet dabei Zugriff auf die neuen Funktionen, die mit dem iOS 4 hinzugekommen sind. Jeder Entwickler kann, einen kostenlosen Entwickleraccount vorausgesetzt, das neue, 2,06 GB große, SDK bei Apple herunterladen.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Anhang anzeigen 63959
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hehe.. wie geil...
Heute Snow aufgespielt und dann heute das SDK geladen und jetzt das...
naja... morgen wirds halt in der Uni geladen...
 
Hey Leute hab mal ne Frage zum neuen SDK4. Die App an der ich arbeite soll unter 3.1.3 laufen. Wenn ich jetzt das SDK4 installiere, kann ich weiterhin die App so programmieren, das sie mit 3.1.3 läuft? oder muss der Anwender dann iOS 4 installieren? bzw. warnt mich das SDK4 wenn ich Funktionen/Methoden nutze die das iOS4 voraussetzen?

Gruss und danke denio :)
 
@denio: Im Inspektor-Fenster des Projektes kannst du eigentlich einstellen, für welche iOS-Version du programmieren möchtest. Solange du da nichts änderst, dürfte es bei 3.1.3 bleiben (bin aber nicht ganz sicher).

Auf jeden Fall kannst du ja im iPhone Simulator das App auf 3.1.3 testen. Und solange du keine Funktionen testest, die laut Dokumentation in iOS 4 neu dazugekommen sind, sollte die Kompatibilität mit 3.1.3 kein Problem sein.

Pass aber andererseits auch auf, dass dein App mit iOS 4 kompatibel ist. Wenn es dort nämlich größere Bugs und Crashes erzeugt, wird Apple das Programm definitiv nicht in den AppStore lassen.
 
Offtopic:

Müssen die Entwickler die jeweiligen Programme erst Multi- Task- fähig machen? Denn, wenn ich z.B. `FlightControl` oder `FileViewer`öffne, benutze und dann doppelt auf den Home- Button klicke, in die Nachrichten (SMS) gehe und dann wieder rüberswitch, muss das Programm genauso wieder laden...


mfg
 
Hey Leute hab mal ne Frage zum neuen SDK4. Die App an der ich arbeite soll unter 3.1.3 laufen. Wenn ich jetzt das SDK4 installiere, kann ich weiterhin die App so programmieren, das sie mit 3.1.3 läuft? oder muss der Anwender dann iOS 4 installieren? bzw. warnt mich das SDK4 wenn ich Funktionen/Methoden nutze die das iOS4 voraussetzen?

Gruss und danke denio :)
Jede iOS 4 App läuft prinzipiell auch auf iPhone OS 3.x Devices. Du darfst natürlich nur keine Funktionen von iOS 4 benutzen ;-) bzw. solltest du entsprechend abfragen ob diese auf dem Device verfügbar sind. Was jomi vorgeschlagen hat ist leider nicht mehr möglich, da das iOS 4 SDK nurnoch die SDK für 3.2 und 4.0 mitliefert (was auch 3.1.3 Tests im Simulator ausschließt).
 
das sdk kostet auch wieder knapp 100$ oder € oder?
 
cool, paar meiner apps gegeben jetzt immer das selbe datum aus
irgendwie muss apple am Systemkalender rumgespielt haben

naja eben eine der über 1500 Neuerungen
 
Wo bekomme ich denn die älteren Versionen der SDK her?