• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

iPhone <-> MobileMe <-> iCal <-> Google Calendar <-> Netbook (Windows 7)

Sammo

Granny Smith
Registriert
24.10.09
Beiträge
14
Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem:

ich synchronisiere bisher die Kalender meines iPhones per MobileMe mit iCal auf meinem Macbook Pro, das klappt 1a!

Des weiteren synchronisiere ich meine Thunderbird/Lightning-Kalender auf meinem Netbook mit Windows 7 per Google Kalender mit iCal auf dem Macbook Pro, auch das funktioniert im Prinzip 1a.

Das Problem dabei ist, dass die abonierten Google-Kalender sich in iCal nicht mit den MobileMe-Kalendern synchronisieren lassen. Sprich, ich muss entweder jeden Kalender und damit auch immer jedes Ereignis doppelt anlegen, einmal als MobilMe-Version und einmal als Google-Kalender-Version oder die Synchronisation aller Geräte funktioniert nicht.

Hat da jemand vielleicht eine Lösung? Bzw. könnte man vielleicht auf Umwegen einem Ereignis in iCal einfach 2 Kalender zuweisen? Dann hätte ich die Kalender zwar doppelt in iCal, aber könnte ja z.B. einfach die Google Kalender ausblenden.

Dass ich Google-Kalender nicht direkt mit MobileMe syncen kann ist mit klar. Ich möchte aber nicht auf MobileMe verzichten, würde aber, falls ich MobileMe mit Thunderbird/Lightning koppeln könnte, gerne auf Google Kalender verzichten.

Da scheinbar mehrer Leute dieses Problem haben hoffe ich einer von euch hat da ne Lösung gefunden.

Danke schon mal!