• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

iPhone könnte bald bis zu 2.300 Dollar kosten – Analysten warnen vor Tariffolgen

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.147
Was sagt das über dich? Sinnvolle Kommentare Samstags früh wie der erste hier? Muss ich nicht verstehen. Das hat mich getriggert. Da werden Dinge richtig übersetzt, der erste Kommentar gleich so eine Grüze, steig ich mit ein.

Danke, ebenfalls einen wundervollen Start in den Sonntag.

Ich gelobe hiermit Besserung.

Du musstest nichts mehr beweisen, die Lage ist klar.
 
  • Like
Reaktionen: Sequoia

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.190
Ich kann mir auch vorstellen, dass es so manchen Autohersteller gar nicht so hart treffen wird. Manche Modelle, gerade die SUVs, werden ja auch von den bspw. deutschen Herstellern vor Ort in den USA gebaut, da das der Hauptmarkt ist. Da passiert ja dann auch kein Import, sollte also nach meinem Verständnis nicht betroffen sein von den Zöllen.
 

MichaNbg

Breuhahn
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.631
Ich kann mir auch vorstellen, dass es so manchen Autohersteller gar nicht so hart treffen wird. Manche Modelle, gerade die SUVs, werden ja auch von den bspw. deutschen Herstellern vor Ort in den USA gebaut, da das der Hauptmarkt ist. Da passiert ja dann auch kein Import, sollte also nach meinem Verständnis nicht betroffen sein von den Zöllen.
Selbst US-Hersteller selbst importieren einen Großteil ihrer Teile. In den USA findet - afaik - größtenteils nur die Assembly statt. Das dürfte auch für bspw. BMW gelten.
 

saw

Orleans Reinette
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.306
Da passiert ja dann auch kein Import
Auf die Autoteile, die für die Fahrzeuge im Ausland produziert werden, aber schon.
BMW produziert zwar die SUV da, aber keine Limousinen.
Porsche verkauft zwar jedes 4. Fahrzeug in den USA, hat aber kein einziges Werk dort.
Nö, er hat nur Materielle Güter berücksichtigt. Mit den immateriellen zusammengerechnet ist das ganze sehr ausgeglichen
Zumal wenn Google in der EU 1 Milliarde Umsatz generiert, machen die grob 500 Millionen Gewinn damit, die in die USA fließen,
macht VW 1 Milliarde Umsatz in den USA, machen die damit 50 bis 100 Millionen Gewinn.
 
  • Like
Reaktionen: voyager und kelevra

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.147
Man haut da ja gerne auf die Brause. Man zeigt gerne, was man hat und diejenigen, die sich einen neuen Porsche kaufen können, werden das weiterhin machen, um zu zeigen, dass sie es können. Ich glaube da brauchen sich die Premiumhersteller keine großen Sorgen machen.
 

au37x

Clairgeau
Registriert
06.11.14
Beiträge
3.732
Und genauso verhält es sich mit High End Tech Artikeln. Diejenigen, die es wollen und können, die werden.
 
  • Like
Reaktionen: Salud

MichaNbg

Breuhahn
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.631
Und genauso verhält es sich mit High End Tech Artikeln. Diejenigen, die es wollen und können, die werden.
Ein paar können immer alles.

Da Apple aber zwar den "Premium"-Anstrich hat am Ende aber trotzdem ein Volumenhersteller und auf Massenabsatz angewiesen ist, tut jeder Absatzrückgang sofort weh.

Gut, in den USA kauft ja eh jeder alles auf Pump oder kriegt sein Smartphone zu irgendwelchen Verträgen dazu. Frage ist aber, wie lange das hält oder was da die Kosten dan tun werden.
 
  • Like
Reaktionen: Salud