- Registriert
- 06.11.07
- Beiträge
- 72
Hallo alle miteinander,
ich recherchiere nun schon längere Zeit um einen iPhone Kauf drum herum. Dabei geht es mir vorallem darum, dass ich immer häufiger denke "verdammt, jetzt wär ein Smartphone praktisch" Auf das iPhone komme ich hier hauptsächlich, weil ich ein MacBook besitze und die wichtigsten "Organisations-Apps", die ich nutze, Mac basiert sind. Diese wären hauptsächlich:
- Adressbuch
- iCal
- Mail
- Wunderlist
Nun frage ich mich, ob es möglich ist diese Apps mit dem iPhone zu Syncronisieren. Insbesondere meine Termine, ToDos und eMails immer dabei zu haben, würde das Leben um einiges erleichtern. Ich frag mich ferner, ob es möglich sein wird die iOS5 integrierte ToDo-App mit Wunderlist zu Syncronisieren, oder diese zu exportieren. Auch habe ich hier mit iCal und Wunderlist schon das Problem, dass es in beidem eine ToDo-Liste gibt, ich hätte ungern eine dritte!
Wie funktioniert das Syncronisieren von Mails, Kontakten, ToDos und Kalendereinträgen überhaupt? Wird iCloud hier Möglichkeiten bieten, oder benötige ich sogar Drittanbieter-Apps?
Ein Kumpel von mir erklärte mir neulich, dass er nach Kauf seines HTC erst einmal X Apps laden musste, um überhaupt Mails, und Termine zu organisieren. Das möchte ich mit dem iPhone nicht erleben?!
Nachdem nach Klärung dieser Punkte einem iPhone-Kauf eigentlich nichts mehr im Wege steht, beschäftigt mich insbesondere die Frage des Termins derzeit. T-Online hat wieder um 70Euro Preise gesenkt und das iPhone 5 steht vor der Tür. Sollte man mit dem Kauf des 4ers evtl. sogar bis nach der Neuerscheinung warten? Vielleicht lohnt sich das iPhone 5 ja sogar? Wird das iPhone 4 überhaupt noch angeboten, nachdem das 5er eingeführt wurde? Das 3GS gibt es ja noch.
Zu guter letzt würde mich noch eure Erfahrung mit T-Online interessieren. Bisher konnte ich zB im Chat nicht wirklich mit den Leuten verhandeln. Man bekommt nichts aus ihnen heraus und die Tarife scheinen wie in Stein gemeißelt. Hat schonmal jemand mit der Telekom erfolgreich verhandelt?
Sorry für den relativ langen Text und die vielen Fragen, aber eine derartige Investition gehört gut geplant. Ich würde mich über eure Antworten/Anregungen/Ergänzungen/Erfahrungen und Meinungen sehr freuen.
ich recherchiere nun schon längere Zeit um einen iPhone Kauf drum herum. Dabei geht es mir vorallem darum, dass ich immer häufiger denke "verdammt, jetzt wär ein Smartphone praktisch" Auf das iPhone komme ich hier hauptsächlich, weil ich ein MacBook besitze und die wichtigsten "Organisations-Apps", die ich nutze, Mac basiert sind. Diese wären hauptsächlich:
- Adressbuch
- iCal
- Wunderlist
Nun frage ich mich, ob es möglich ist diese Apps mit dem iPhone zu Syncronisieren. Insbesondere meine Termine, ToDos und eMails immer dabei zu haben, würde das Leben um einiges erleichtern. Ich frag mich ferner, ob es möglich sein wird die iOS5 integrierte ToDo-App mit Wunderlist zu Syncronisieren, oder diese zu exportieren. Auch habe ich hier mit iCal und Wunderlist schon das Problem, dass es in beidem eine ToDo-Liste gibt, ich hätte ungern eine dritte!
Wie funktioniert das Syncronisieren von Mails, Kontakten, ToDos und Kalendereinträgen überhaupt? Wird iCloud hier Möglichkeiten bieten, oder benötige ich sogar Drittanbieter-Apps?
Ein Kumpel von mir erklärte mir neulich, dass er nach Kauf seines HTC erst einmal X Apps laden musste, um überhaupt Mails, und Termine zu organisieren. Das möchte ich mit dem iPhone nicht erleben?!
Nachdem nach Klärung dieser Punkte einem iPhone-Kauf eigentlich nichts mehr im Wege steht, beschäftigt mich insbesondere die Frage des Termins derzeit. T-Online hat wieder um 70Euro Preise gesenkt und das iPhone 5 steht vor der Tür. Sollte man mit dem Kauf des 4ers evtl. sogar bis nach der Neuerscheinung warten? Vielleicht lohnt sich das iPhone 5 ja sogar? Wird das iPhone 4 überhaupt noch angeboten, nachdem das 5er eingeführt wurde? Das 3GS gibt es ja noch.
Zu guter letzt würde mich noch eure Erfahrung mit T-Online interessieren. Bisher konnte ich zB im Chat nicht wirklich mit den Leuten verhandeln. Man bekommt nichts aus ihnen heraus und die Tarife scheinen wie in Stein gemeißelt. Hat schonmal jemand mit der Telekom erfolgreich verhandelt?
Sorry für den relativ langen Text und die vielen Fragen, aber eine derartige Investition gehört gut geplant. Ich würde mich über eure Antworten/Anregungen/Ergänzungen/Erfahrungen und Meinungen sehr freuen.