- Registriert
- 12.08.09
- Beiträge
- 702
Hallo allerseits,
jetzt muß ich doch mal fragen, ob mein Problem nicht doch lösbar ist.
Folgende Situation: Ich besitze ein iPhone und ein iPad, welches ich auch mit zur Firma nehme. Dort existiert ein beschränktes WLan-Netzwerk (was Internet an sich erlaubt, jedoch keine Email-Verbindungen). Ich hätte da gern mein iPad (Wifi-only) im WLan, das iPhone aber nicht (zwecks Email eben).
Verbinde ich mich auf dem iPad mit dem WLan, dann habe ich kurze Zeit später am iPhone auf magische Weise auch plötzlich eine aktive WLan-Verbindung. Die muß ich wieder manuell trennen. Am nächsten Tag in der Firma muß ich das WLan aber auch wieder am Tablet manuell aktivieren. Und dann im iPhone wieder deaktivieren.
Mit dieser Option "Nicht automatisch verbinden" in den Netzwerk-Einstellungen des WLans habe ich rumgespielt, das hilft hier nicht.
Kann man irgendwie dieses "gewähltes Netzwerk"-Teilen zwischen den beiden Geräten verhindern? Es mag in den allermeisten Fällen eine nette Erleichterung sein, aber Ausnahmen gibts eben auch.
Vielen Dank für Hinweise oder gar Lösungen!
Andreas
jetzt muß ich doch mal fragen, ob mein Problem nicht doch lösbar ist.
Folgende Situation: Ich besitze ein iPhone und ein iPad, welches ich auch mit zur Firma nehme. Dort existiert ein beschränktes WLan-Netzwerk (was Internet an sich erlaubt, jedoch keine Email-Verbindungen). Ich hätte da gern mein iPad (Wifi-only) im WLan, das iPhone aber nicht (zwecks Email eben).
Verbinde ich mich auf dem iPad mit dem WLan, dann habe ich kurze Zeit später am iPhone auf magische Weise auch plötzlich eine aktive WLan-Verbindung. Die muß ich wieder manuell trennen. Am nächsten Tag in der Firma muß ich das WLan aber auch wieder am Tablet manuell aktivieren. Und dann im iPhone wieder deaktivieren.
Mit dieser Option "Nicht automatisch verbinden" in den Netzwerk-Einstellungen des WLans habe ich rumgespielt, das hilft hier nicht.
Kann man irgendwie dieses "gewähltes Netzwerk"-Teilen zwischen den beiden Geräten verhindern? Es mag in den allermeisten Fällen eine nette Erleichterung sein, aber Ausnahmen gibts eben auch.
Vielen Dank für Hinweise oder gar Lösungen!
Andreas