• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Iphone Fotos auf externe Festplatte

Appppplleee

Erdapfel
Registriert
10.11.16
Beiträge
5
Der Speicherplatz meines iphones ist komplett voll.

Das gleiche gilt leider auch für mein MacBook (wahrscheinlich muss ich das mal neu aufsetzen, da ich partout nicht weiß, was da so viel Platz frisst). Nun hab ich auf dem macbook kein platz was zwischenzuspeichern oder eine app runterzuladen.

Besteht eine Möglichkeit, dass ich meine Dateien vom iphone direkt auf eine externe Festplatte übertrage (selbige schließe ich natürlich am MacBook an)

Über Lösungsvoschläge wäre ich sehr dankbar.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.288
Der Speicherplatz meines iphones ist komplett voll.
schlecht
Das gleiche gilt leider auch für mein MacBook (wahrscheinlich muss ich das mal neu aufsetzen, da ich partout nicht weiß, was da so viel Platz frisst).
Finder-Festplatte-Information, Über diesen Mac-Festplatten. Hast Du TimeMachine konfiguriert? Falls ja, werden "mobile Backups" erstellt, was Schnappschüsse auf der Festplatte sind, die ggfls. freigegeben werden. Je nachdem, wo man guckt, werden die entweder eingerechnet in der Anzeige oder eben nicht. Ganz konkret kann ich DaisyDisk empfehlen, dort sieht man auf einen Blick, wo Speicherplatz benutzt wird.
Besteht eine Möglichkeit, dass ich meine Dateien vom iphone direkt auf eine externe Festplatte übertrage (selbige schließe ich natürlich am MacBook an)
ja, aber nur mit etwas Konfiguration oder mittels kaufbarer Software. Falls Du noch nicht die Fotosynchronisation aktiviert hast in iTunes, so könntest Du das tun und dazu einen Ordner auswählen. Falls Du es aber schon an hast, werden bisher synchronisierte Bilder entfernt. Besser finde ich die Programme iMazing oder PhoneView. Die bieten ein Drag&Drop von Fotos an. Bilder, die über die iPhone-Kamera geknipst werden, lassen sich auch einfach über das DCIM-Interface transferieren: per USB verbinden, ggfls. iPhone-Code eingeben, dann Explorer oder "Digitale Bilder" benutzen und Drag&Drop.
 
  • Like
Reaktionen: kelevra

Appppplleee

Erdapfel
Registriert
10.11.16
Beiträge
5
Hallo Wuchtbrumme,

vielen Dank für deine Antwort.

Wenn ich nach time machine suche wird mir folgendes angezeigt: "Das Backup-Volume für Time Machine wurde nicht gefunden."

Bei mir werden aktuell 59 GB für sonstiges verwendet. 0 KB für Back Ups. 7,5 GB für Apps und knapp 1 GB für Audio, Filme, Fotos.

Dadurch, dass mein iphone keinen Speicherplatz mehr hat kann ich whats app nicht aktualisieren und habe somit keinen Zugriff mehr auf Whats app. Vielleicht gibt es ja auch da eine Möglichkeit die Aktualisierung zu umgehen? Dann bräuchte ich nicht zwingend mehr Speicherplatz schaffen. :cool:
 

Spreepirat

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
10.07.12
Beiträge
443
Hallo Apple,
wie Wuchtbrummer schon geschrieben hat erstmal mit Daisydisk auf dem Macbook nachgucken ob Du da Platz schaffen kannst.

>>>>>>>>>>
Bei mir werden aktuell 59 GB für sonstiges verwendet. 0 KB für Back Ups. 7,5 GB für Apps und knapp 1 GB für Audio, Filme, Fotos.
<<<<<<<<<<

Bezieht sich das auf das iPhone oder das Macbook? Wenn es das iPhone ist ist da irgendwas vermutlich ziemlich schiefgelaufen. Du solltest erst auf dem Macbook Platz schaffen oder Daten auf die externe Festplatte auslagern, dann mit iTunes ein komplettes Backup (am besten mit Paßwort, d.h. inklusive aller Kennwörter) machen, dann das iPhone "wiederherstellen" und das Backup zurückspielen. Dann sollte der Bereich "sonstige" wesentlich kleiner sein.
Es gibt keine Möglichkeit die Whatsapp-Aktualisierung zu umgehen. Bei einem wirklich knackevollen Speicher auf dem iPhone kann es noch zu anderen Problemen/Abstürzen usw. kommen. Also. Datensicherung machen und davor oder danach Fotos aufs Macboom runterziehen.
 

Appppplleee

Erdapfel
Registriert
10.11.16
Beiträge
5
Das bezieht dich aufs MacBook.

Habe übrigens einen Trick gefunden das Up Date zu umgehen -> Datum vom iphone zurücksetzen.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.502
Klingt nach einer dauerhaften Lösung des Problems. Not. ;)

Die Fotos vom iPhone solltest du über die App „Digitale Bilder“, die auf jedem Mac vorinstalliert ist, direkt auf die externe Platte ziehen. Trotzdem solltest du dich darum kümmern, den Mac bisschen aufzuräumen und auch von dort Daten auszulagern.
 
  • Like
Reaktionen: Appppplleee