- Registriert
- 18.08.17
- Beiträge
- 229
Moin,
ich überlege mir derzeit, ein kleines SE anzuschaffen um dieses dauerhaft im Handschuhfach zu belassen (für ständige Verbindung via Apple Carplay).
Ich mache mir allerdings Sorgen bzgl. Winter / Sommer. Das Gerät wäre ständig mit dem Radio verbunden und würde daher bei jeder Fahrt geladen werden, ob der Akku also schnell verschleißt wäre egal. Ich befürchte aber, dass das Gerät sich im Winter evtl. abschalten wird wenn es über Nacht richtig kalt war. Im Sommer wird es natürlich sehr heiß, wobei das Handschuhfach klimatisiert ist sobald der Motor läuft. Aber in der übrigen Zeit wird es eben sehr warm.
Wie ist eure Einschätzung? Meine Bedenken gehen vor allem in Richtung explodierender Akku durch die Wärme- / Kältebelastung oder eben Abschaltung des Gerätes.
ich überlege mir derzeit, ein kleines SE anzuschaffen um dieses dauerhaft im Handschuhfach zu belassen (für ständige Verbindung via Apple Carplay).
Ich mache mir allerdings Sorgen bzgl. Winter / Sommer. Das Gerät wäre ständig mit dem Radio verbunden und würde daher bei jeder Fahrt geladen werden, ob der Akku also schnell verschleißt wäre egal. Ich befürchte aber, dass das Gerät sich im Winter evtl. abschalten wird wenn es über Nacht richtig kalt war. Im Sommer wird es natürlich sehr heiß, wobei das Handschuhfach klimatisiert ist sobald der Motor läuft. Aber in der übrigen Zeit wird es eben sehr warm.
Wie ist eure Einschätzung? Meine Bedenken gehen vor allem in Richtung explodierender Akku durch die Wärme- / Kältebelastung oder eben Abschaltung des Gerätes.