• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

iPhone benötigt Mac OS X 10.5.8

Aemma

Tokyo Rose
Registriert
13.11.07
Beiträge
71
Hallo,

ich habe seit ein paar Tagen das neue iPhone 4. Habe es über iTunes auf einem Windows-Rechner ohne Probleme installiert und auch schon Musik draufgeladen. Jetzt wollte ich das selbe an meinem Mac machen. Da meldet iTunes " Das iPhone kann nicht gestartet werden, da es Mac OS X 10.5.8 oder neuer benötigt". Habe Mac OS X 10.4.11 drauf. Aber daran kann sich doch jetzt iTunes nicht ernsthaft stören. Auf dem PC ging es doch auch. Ich kann doch jetzt nicht die komplette Software aktualisieren (wäre dann doch auch schon Leopard?).

Grüße Emma
 
Also bleibt nur 1 Lösung:

Per Bootcamp Win installieren, iTunes drauf und dann damit syncen. :D
 
War doch nurn Spässle! ;) Ich bitte von Steinigung abzusehen. :D
 
Naja, ist für mich wahrscheinlich das Einfachste. Habe Paralles. Damit sollte es dann ja auch gehen. Klingt für mich aber wie eine Ausrede für ein neues Mac Book :-) Der kleine, alte wird nach 5 Jahren jetzt auch ein bisschen langsam.
Die Vorraussetzungen habe ich übrigens nicht gelesen. Bin davon ausgegangen, dass das neue iPhone auch mit dem alten Mac funktioniert. Klappt doch sonst auch immer alles.
Danke für Eure Hilfe.
 
Klappt doch sonst auch immer alles.

Wenn du seit 5 Jahren (das Macbook gibts aber noch gar nicht so lange ;) ) Macuser bist, dann solltest du doch eigentlich wissen, dass die Halbwertzeit von OS X nicht besonders groß ist. ;)
 
Hab das Mac-Book seit Ende 2005 und bisher hat es immer alles mitgemacht und war immer kompatibel. Gebe aber zu, dass ich nicht soooo viel verlange, als dass das System an seine Grenzen stoßen würde. Aber jetzt wird er selbst mir zu langsam.
 
Hab das Mac-Book seit Ende 2005 und bisher hat es immer alles mitgemacht und war immer kompatibel.

Oh, das Macbook wurde erst im Mai 2006 vorgestellt. Vielleicht ist es noch ein Powerbook/iBook? Dann könntest du nur auf Leopard aufrüsten... aber das kann eigentlich auch nicht sein, denn da läuft kein Windows drauf...
 
Oh, das Macbook wurde erst im Mai 2006 vorgestellt. Vielleicht ist es noch ein Powerbook/iBook?

So, jetzt hast du mich so verwirrt, dass ich die Rechnung rausgesucht habe: es war dann doch April 2007 :-) Ist also doch ein MacBook (steht ja sogar drauf) und Windows läuft auch drauf. Ich hätte geschworen, dass er schon älter ist.
Ist aber wahrscheinlich doch besser auf mittlere Sicht was Neues zu kaufen oder lohnt eine Aufrüstung? Müssen wir auch nicht hier diskutieren, aber ein kleiner Tipp, wo ich dazu mehr Infos bekomme, wäre super. Schaue mich auch hier mal noch ein bisschen um, bin aber gerade zu müde zum denken und suchen.
 
Hau 2 GB mehr Ram rein ich gehe davon aus du hast 2? ^^ Und Snowleopard - fertig

Ich habe aber keine Ahnung von "älterer" Apple Computer Hardware ob bei dir Snowleopard läuft etc..