• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

iPhone Backup belegt rund 150GB auf Mac SSD

ImpCaligula

Ralls Genet
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.061
Servus...

ich habe eben einen Hilferuf bekommen von einer Bekannten, die kaum noch freien Speicher auf der SSD hat. Immens groß - siehe Screenshot - ist der Backup Speicher des iPhone auf Ihrem Mac.

Jetzt würde ich einfach sagen - alle drei Dateien markieren und einfach die rund 150GB an Daten löschen (auf dem Mac).
Aber wird dann nicht auch die Backups des iPhone in der Cloud gelöscht?

Wenn dem so ist - wo kann man denn das bitte einstellen, dass der Mac auf seiner SSD lokal keine iPhone Backups hat?
Da ich diese Funktion nicht nutze - habe ich keinen Plan, wo ich das deaktivieren könnte.

Danke!

IMG_0021.jpeg
 

Papa_Baer

Sternapfel
Registriert
06.01.15
Beiträge
4.990
Aber wird dann nicht auch die Backups des iPhone in der Cloud gelöscht?

Meines Wissens nach ist das iCloud Backup eigenständig will sagen das lässt sich nur löschen wenn man das iCloud Backup deaktiviert. 😊

iTunes Backups haben damit nix zu tun. Oder versteh ich da was falsch.

Lange Rede gar kein Sinn. Löscht du das iTunes Backup sollte das iCloud Backup weiterhin vorhanden sein.
 

ImpCaligula

Ralls Genet
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.061
Lange Rede gar kein Sinn. Löscht du das iTunes Backup sollte das iCloud Backup weiterhin vorhanden sein.

Ah ok... dann kann das BackUp auf der SSD des MacBook gelöscht werden.

Dann ist es am besten, wenn die Dame vor dem Löschen ins iPhone schaut ob da das iCloud Backup aktiviert ist - wenn ja und wenn ein iCloud Backup über das iPhone vorhanden ist, dann kann man das Backup auf der SSD des MacBook löschen.

1. Erst auf dem iPhone nach iCloud Backup suchen.
2. Wenn vorhanden, dann iTunes Backup löschen

Ok. Klingt logisch.
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer