• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone aus Frankreich?

Kenny123

Querina
Registriert
12.09.07
Beiträge
185
Hallo,
Ich bin zurzeit schwer am überlegen ob ich mir das iPhone kaufen soll. Ich habe zurzeit das K800i und hab da auch noch nen Vertrag am laufen..
Wenn ich mir jetzt das iPhone aus Frankreich kaufe (eBay..) hat es ja kein Simlock ;)
Das heißt ich könnte Problemlos meine Sim Karte reinstecken und gut ist? Wie sieht es dann mit der Sprache aus, kann ich die auf Deutsch umstellen?
Was würdet ihr mir empfehlen.. Ich will das iPhone, mein Handy verkaufen und das iPhone über meinen derzeitigen Vertrag laufen lassen...

MfG Kenny
 
Da es erst Ende des Monats dort erscheint, kann dir jetzt eh noch keiner sagen mit welchen Sprachepaketen es tatsächlich ausgeliefert wird. Ich gehe aber mal davon aus, das es mit FW 1.1.2 läuft und so sollte es keine Probleme mit der deutschen Sprache geben.
 
wunderbar.. also läuft das dann auch problemlos mit meiner simkarte? für dritt andwender software muss ichs aber trotzdem jailbreaken oder?
 
oder meint ihr die ge unlockten iPhones aus eBay taugen was? hat jemand erfahrung damit? falls ja auf was sollte ich da achten?
 
oder meint ihr die ge unlockten iPhones aus eBay taugen was? hat jemand erfahrung damit? falls ja auf was sollte ich da achten?

natürlich taugen die was, die leute die hier ihr iphone benutzen haben es sicherlich auf die gleiche oder zumindest eine ähnliche methode geunlocked.

auf etwas bestimmtes brauchst du nicht achten, nur auf das wodrauf du üblicherweise bei ebay achten musst (verkäufer, fotos, beschreibung etc.).
 
Da es erst Ende des Monats dort erscheint, kann dir jetzt eh noch keiner sagen mit welchen Sprachepaketen es tatsächlich ausgeliefert wird. Ich gehe aber mal davon aus, das es mit FW 1.1.2 läuft und so sollte es keine Probleme mit der deutschen Sprache geben.

Zumindest die englischen iPhones mit Firmware 1.1.2 sind wohl ohne Probleme sowohl auf französisch, als auch auf Deutsch umschaltbar.
Ich persönlich denke, dass Apple die Lokalisierung nicht über eigene Firmwares, sondern über Sprachpakete ähnlich wie Microsoft in Windows Vista löst.

Jailbreak etc. sind aber noch andere Themen, die derzeit noch keiner beantworten kann. Ebenfalls ist noch die Frage offen, ob man ein deutsches iPhone mit der französischen SIM-Lock freien Firmware (die es ja geben muss) updaten kann, oder ob Apple das wie auch immer unterbindet.