• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone als Navi

  • Ersteller Ersteller Nardo
  • Erstellt am Erstellt am

Nardo

Gast
Hi Leute,

meint ihr, dass es möglich ist das Iphon als GPS_Navi zu benutzen? Man könnte sich doch son ein Bluetooth GPS empfänger kaufen und los gehts?


Gruß
 
Hallo,

nein, das ist nicht möglich. Die Bluetooth Schnittstelle ist nur für das Headset gedacht und funktioniert mit keinem anderen Bluetooth Gerät.
Außerdem braucht man, um das GPS Modul ansprechen zu können, eine GPS Software wie TomTom.

Viele Grüße

Timo
 
Ja leider nicht, die Maps Funktion hat mir allerdings gestern auf der Autobahn den Abend gerettet.
 
Hi Leute,

meint ihr, dass es möglich ist das Iphon als GPS_Navi zu benutzen? Man könnte sich doch son ein Bluetooth GPS empfänger kaufen und los gehts?


Gruß

Für mich ist das nur eine Frage der Zeit. Im Frühjahr bringt Apple das SDK für das iPhone/iPod touch. Da werden mit Sicherheit interessante Applikationen kommen. TomTom verwendet ja für die eigenen Navigationsgeräte Linux. Auf dem iPhone läuft OS X. Da sollte der Weg für eine Portierung nicht weit sein. Jedenfalls wird's spannend....
 
Doch, es funktioniert (einigermaßen) mit einem Programm Names Navizon.
Dies basiert auf die gleiche Technologie wie es die Polizei zur Handyortung benutzt.
Leider ist es nicht kostenlos, mann kann es zwar einige Tage kostenlos testen, danach jedoch dafür blechen :-o

Übrigens, laut Tech-Daten soll in dem Chipsatz des iPhone die GPS-Technik eingebaut sein, jedoch nicht aktiviert...
 
Doch, es funktioniert (einigermaßen) mit einem Programm Names Navizon.

Auf Navizon kannst du dich auf keinen Fall verlassen, ich habe es getestet und musste feststellen, dass mein iPhone ca. 50 km von meinem eigentlichen Standort entfernt geortet wurde.
 
Hi,

also ehrlich gesagt denke ich, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis sich die klugen Computer-Köpfe etwas eingefallen lassen. Und wenn ein GPS Empfänger wirklich eingebot ist, wäre es ja der Hammer.


gruß
 
Auf Navizon kannst du dich auf keinen Fall verlassen, ich habe es getestet und musste feststellen, dass mein iPhone ca. 50 km von meinem eigentlichen Standort entfernt geortet wurde.

Und soweit ich weiß nur mit Version 1.0.2 möglicj (Navizon) jemand die gleiche Erfahrung also bei meinem Us iPhone jetzt 1.1.1 geht es nicht...
 
GPS bringt eh nicht viel am Handy. ich würde da eher ein Tom tom kaufen. Z.b. das Nokia n95 hat GPS... leider hat man da wenn man im auto sitzt keinen Empfang... usw... man hat viele Empfangsprobleme...
 
Ich würde auch eher auf die Methode mit einem BT GPS Reciever warten, Ich glaube nicht, dass Apple die BT funktion hardwaremäßig eingeschränkt hat sondern nur softwaremäßig, sodass BT freigeschaltet werden könnte, und wenn dann anfang nächstes jahr das SDK raus ist, wird man sicherlich Tom Tom adaptieren, zumal es Tom Tom home eh schon für Mac OS X gibt.
 
ich denke auch, dass es kein problem und nur eine frage der zeit ist. für die psp gibt es ja inzwischen auch ein gps modul.
 
jap, genauso seh ich das auch, aufm meinem p990i läuft das problemlos, aber nice signatur sigur!