• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iphone als "handy" unbenutzbar?

  • Ersteller Ersteller Suele
  • Erstellt am Erstellt am

Suele

Gast
hallo alle apfeltalk mitglieder !!
diese seite ist echt hammer !DANKE !
ich hab mich schon bissle rumgeklickt und
habe bei einigen beiträgen mitbekommen dass
man das iphone hier in deutschland nicht als handy benutzen
kann ..?(wenn man es in amerika gekauft hat)
ich bin ebenfalls vom iphone total fasziniert und habe
mir schon überlegt ob ichs mir in amerika kauf !!:-)
doch wenn mann es gar nicht als handy beutzen kann
hat es ja keinen sinn ..!
stimmt es dass man in deutschland mit dem iphone nicht mit einem normalen
tarif telfonieren /gar nicht telefonieren kann??

danke für die antworten !!

sueleyman
 
Bis vor kurzem hatt das gestimmt aber es soll seit neuestem gelungen sein ein iPhone zu hacken also freizuschalten aber man kann dann kein Visual Voice mail nuzen .
 
also ist es bisjetzt nicht legal gelungen es als richtiges handy in deutschland
zu benutzen ?:-[
heist das ich muss bis ca. dezember warten bis man es hier in deut. kaufen kann??
danke
 
bevor ichs noch vergess ,ich hab nochmal ne frage !
musik und videos kann man auf das iphone nur von
itunes drauf machen oder kann man das auch vom explorer aus?
oder muss man die lieder bei itunes kaufen ??

danke !, suele:-)
 
Das mit den Liedern funktioniert gleich wie mit dem iPod. Nur mit iTunes geht das. Ist aber nur eine Frage der Zeit bis da irgendwelche Programmchen kommen von den Entwicklern.

Angeblich soll das Handy bis Dezember in den Laden kommen und wenn ich du wäre würde ich auf jeden Fall warten. Kann leicht sein das für das iPhone nicht EDGE sonder HSDPA in Frage kommt und das würde heißen, das iPhone würde eine leichte Hardwareänderung erhalten. Vielleicht wird es sogar billiger, denn bei den Armis gibt es soetwas nicht, dass wenn man einen Vertrag abschließt auf eine bestimmte Laufzeit, man das Handy dafür billiger bekommt.

Wenn du etwas hackst ist es nie legal. Und wie willst du es auch legal machen wenn etwas gesperrt ist? Entweder du aktzeptierst die Sperre oder du "machst" etwas dagegen.
 
http://news.com.com/8301-13579_3-9773982-37.html

18:50 Uhr c|net: durch eine Patentvereinbarung mit der Funktechnikfirma Interdigital kann sich Apple für sieben Jahre die Nutzung von 3G-Techniken wie WCDMA oder HSDPA sichern - eine Version des iPhones mit UMTS rückt damit näher. Der Deal ist Apple 20 Millionen Dollar zuzüglich laufender Lizenzzahlungen wert.
 
danke !!
also dann wart ich mal ab ..!auch wenns schwer ist !:-)
wenn ich des iphone in amerika kaufen würde (da ich sowieso bald
nach amerika geh) ,würde es für mich fast genau 290 €kosten (399 dollar ,bei einem
wert von 1dollar ist gleich 0,7247 €)!!
mittlerweile hab ich auch schon den fake glesen ,und
ich mein 499 euro wären richtig teuer !!!!
selber hab ichmir vielleicht 400 euro vorgestellt aber mehr würd
ich auf keinen fall zahlen !!

des mit den itunes : ich hab mittlerweile kostenlos itunes downgeloadet.
und das heißt ich muss meine lieder dort in ein itune format umwandeln ,oder?
ist das dort alles kostenlos zum umwandeln oder muss man nochmal apple zahlen?

:) sueley
 
Nein du kannst fast alle Formate importieren. Wenn du zb von einer CD importierst dann kannst du unter Einstellungen einstellen welches Format die haben sollen. Wenn du zb WMA dateien hast wandelt er die automatisch und kostenlos um wenn du sie importierst und hast dann das umgewandelte File 1 mal in der Bibliothek.
 
cool, danke ! gecheckt :-)
die maps was das iphone hat kann mna
nur anschauen wenn man gerade w-lan empfang hat oder geht das auch so?
 
Geht natürlich nur mit WLAN. Selbst ein iPod Classic wäre vermutlich nicht in der Lage, die Datenmenge, die nötig wäre, um das offline zu ermöglichen, zu fassen.