• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

[8] iPhone 8: Probleme beim Übertragen von Videos (4k 30FPS) auf PC (Win 8.1)

Play

Erdapfel
Registriert
28.01.18
Beiträge
4
Guten Abend, :)

vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen. Ich habe folgendes Problem - Ich habe vor ein paar Tagen eine Show mit meinen iPhone aufgenommen, welche ich nun auf meinen Windows 8.1 Desktop PC speichern möchte. Die Videos sind unterschiedlich lang und wurden mit folgenden Einstellungen aufgenommen: 4k 30fps höhere Auflösung

Nun ist das Problem, das wenn ich das iPhone an meinen Windowsrechner anschließe, ich diese nicht in voller Qualität übertragen kann. Die Datenrate und Gesamtbitrate ist bei einigen Videos unterschiedlich. Dabei sind alle mit der gleichen Einstellung aufgenommen wurden und zudem werden Sie auch ganz selten kurzzeitig im Windowsexplorer mit der hohen Datenrate angezeigt. Sobald ich versuche diese dann auf eine Festplatte zu kopieren, erhalte ich von Windows nach einigen Minuten die Fehlermeldung: "Ein an das System angeschlossene Gerät funktioniert nicht."

Sobald ich das iPhone dann wieder abstöpsel und wieder anstöpsel werden mir eben diese Videos entweder
a) garnicht mehr angezeigt
b) in der geringeren Datenrate und Gesamtbitrate angezeigt, in welcher ich die Videos aber nicht speichern möchte.

Ich habe auch probiert alles in die iCloud laden zu lassen. Aber auch da macht mein iPhone gefühlt seit Tagen rein garnichts. Er läd über mehrere Stunden 10-15 Bilder hoch und das wars. Gut wir haben hier auch nur eine 12-16 MBit´s Leitung, aber es sollte sich nach über drei Tagen schon mehr getan haben, als das nur knapp 40 Bilder hochgeladen werden von insgesamt über 880 Bilder. Wobei es mir nur um die Videos gehen würde. Ich habe probiert, die Videos in die iCloud drive reinzusetzen aber auch da steht nur, wartet auf upload. Er lädt dann immer 500 MB hoch und bricht dann ab. Das Video lässt sich aber ohne Probleme am iPhone abspielen. Und ein anderes Video mit ähnlicher Länge ließ sich problemlos übertragen, währrend andere dann nur wieder in geringerer Bitrate übertragen werden können oder garnicht.

Ihr würdet mir wirklich sehr weiterhelfen, wenn ihr mir ein paar Ansätze liefern könntet woran es liegen könnte.

Anbei noch die technischen Daten:

iPhone 8
256GB
iOS 11.2.2 (15C202)


Windows 8.1 64Bit Desktop PC
Systemplatte SSD 90 GB freier Speicher Formatierung NTFS
zusätzliche interne Festplatte 200GB freier Speicher Formatierung NTFS
Grafikkarte GTX970
Arbeitsspeicher 16GB
Prozessor Intel i7 - 4790k 4.00GHz

Falls noch weitere Angaben benötigt werden einfach Fragen.

(Im Anhang findet ihr zwei Screenshots von den Exploreranzeigen mit den Bitraten. Das sind zwei unterschiedliche Videos, aber einige ließen sich in der hohen Datenrate speichern und andere werden nur mit geringerer Datenrate angezeigt.)

Vielen Dank im Voraus :)

Play
 

Anhänge

  • hohe Datenrate-Gesamtbitrate.JPG
    hohe Datenrate-Gesamtbitrate.JPG
    23,3 KB · Aufrufe: 32
  • niedrige Datenrate-Gesamtbitrate.JPG
    niedrige Datenrate-Gesamtbitrate.JPG
    23,8 KB · Aufrufe: 33

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.282
leider stand ich noch nicht vor diesem Problem an einem Windows-PC.Es gibt aber eine Einstellung, die normalerweise damit zusammenhängen kann: das, was Du als 4k 30Hz höhere Auflösung beschreibst. Vmtl. entspricht. das der Einstellung/Kamera/Formate/hohe Effizienz statt „maximale Kompatibilität“. Dabei geht es nicht um höhere Auflösung, sondern um ein neues Dateiformat, das Video und Bilder mit h.265 (HEVC) enkodiert und damit weniger Speicherplatz bei ca. gleicher Qualität bietet. Letzteres wäre die richtige Einstellung oder Du musst halt einen Importweg finden, der HEVC unterstützt. Ersatzweise schickst Du Dir das Video mit der Einstellung maximale Kompatibilität selbst zu - dabei wird aber neu enkodiert werden müssen.
 

Froebel

Erdapfel
Registriert
18.07.18
Beiträge
1
Moin zusammen!

auch wenn dieser Beitrag schon länger zurückliegt, denke ich dass hier immernoch Interesse an einer Lösung besteht:

Ich hatte das Problem auch und bin demnach mal auf Fehlersuche gegangen.

Am Ende war es eine einfache Einstellungssache auf meinem iPhone 8.

Seit iOS 11 speichert Apple Fotos und Videos im HEIF bzw. im HEVC-Format. Das sind neue Formate von Apple die einer höheren Komprimierung dienen sollen bei besserer Qualität als JPEG etc.

Da Windows anfänglich nicht in der Lage war, diese neuen Formate abzuspielen hat Apple eine automatische Konvertierungs-Funktion zur Verfügung gestellt, welche zum oben beschriebenen Fehler "Ein an das System angeschlossene Gerät funktioniert nicht." führt da diese automatische Konvertierung sich wohl regelmäig aufhängt.

Das Problem lässt sich einfach beheben:
auf dem iPhone unter "Einstellungen >> Fotos" unter AUF MAC ODER PC ÜBERTRAGEN Originale behalten auswählt.

So werden die Mediendateien nicht mehr konvertiert und das System kann sich nicht aufhängen.
Mittlerweile unterstützt Windows auch die neuen Formate.

Wie es mit anderen Programmen wie Photoshop etc. aussieht kann ich nicht sagen. Im Fall der Fälle müssten die Dateien dann nachträglich umgewandelt werden.

Ich hoffe ich konnte noch einigen Leuten bei diesem Problem helfen.

Liebe Grüße!

PS: Das neue Dateiformat wird erst ab dem iPhone 7 und neuer verwendet. Sollte dieser Fehler bei älteren Modellen auftreten, muss dies andere (Hardwarebedingte) Gründe haben.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 115348