• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 6s war überhitz. Wie das nächste mal vermeiden?

David Simpson

Normande
Registriert
22.08.15
Beiträge
571
Hi,

ich bin letzten Montag zusammen mit meinem Vater aus dem Urlaub zurück gefahren. Dabei habe wir mein iPhone 6s als Navi (App: HERE WeGo). Hierzu habe ich eine Halterung für die Windschutzscheibe und eine Ladegerät, das in den Zigarettenanzünder gesteckt wird. Das soll heißen, dass mein iPhone die ganze Zeit mit einem original Apple USB-Kabel geladen wurde, da Navigation bekanntlich nicht gerade schonend für den Akku ist.
Parallel dazu habe ich den Hotsport von meinem iPhone aktiviert, um mit meinem iPad online gehen zu können - Natürlich ist dabei mein Vater gefahren!
Irgendwann ist dann mein iPhone wegen Überhitzung ausgegangen und musste abkühlen. Danach hat noch alles funktioniert. Ich denke auch nicht, dass dabei etwas kaputtgegangen ist, da noch alles funktioniert. Ist das immer so oder habe ich nur Glück gehabt?
Was mich nun interessieren würde ist, wie ich solche Zwischenfälle das nächste mal vermeiden kann und mein iPhone trotzdem als Navi und ggf parallel dazu als Router nutzen kann.

Danke im Voraus für alle Antworten.
 
Es gibt Halterungen für die Lüftungsschlitze vom Gebläse in der Mitte. Damit wäre das iPhone dann durchgehend von der AC umströmt.
Die Abschaltung ist ja extra dazu da um das Gerät zu schützen, im Normalfall geht also nichts kaputt. Zu häufig würde ich es zumindest meinem iPhone aber auch nicht zumuten wollen [emoji6]
Hat die Navi App offline oder online Karten? Vielleicht ist eine mit Offline Karten etwas Ressourcenschonender. Ob das wirklich viel hilft bezweifle ich aber. Ich denke, dass war einfach alles etwas zu viel des Guten wenn es in der prallen Sonne war.
 
Es waren "Hybrid-Karten". Das bedeutet, dass die Karten offline auf meinem iPhone gespeichert sind, aber bei Bedarf zusätzlich Daten wie Informationen zum Verkehrsfluss, Staus ÖPNV etc. aus dem Internet abgerufen werden können.
 
Wenn man das iPhone in die Sonne "hängt", wird es heiß - zu heiß :cool: