- Registriert
- 17.09.14
- Beiträge
- 2.570
Guten Tag zusammen,
meiner Freundin ist gestern leider das passiert, was man keinem Smartphone-Nutzer wünscht, ihr iPhone ist aus geringer Höhe auf Steinfliesen gelandet und das Display hat die Möglichkeit genutzt und sich in den Ruhestand verabschiedet, soll heißen, es ist gebrochen.
Touch-Bedienung, TouchID und alles weitere funktioniert noch, daher habe ich die Zeit mich nach der (wirtschaftlich?) sinnvollsten Lösung umzusehen.
Es gibt ja verschiedene Optionen, da ich mich bisher (zum Glück!) nie damit beschäftigen musste, würde ich gern vorher ein paar Meinungen einholen.
1. Möglichkeit: Apple Reperatur für 161€.
Vorteile: Schnell, zuverlässig, Garantie auf Funktionalität, Original-Display.
Nachteil: Teuer.
2. Möglichkeit: Reperatur in Eigenleistung. Kosten bei iFixit ca. 90€.
Vorteil: Kostenvorteil von 70€. Qualität angeblich sehr gut.
Nachteil: Garantie-/Gewährleistungsverlust, wobei die 1-jährige Garantie eh abgelaufen ist. Risiko einer weiteren Beschädigung.
3. Möglichkeit: Verkauf als defektes Gerät bei eBay und Neukauf eines iPhones.
Vorteil: Neues Gerät mit neuer Garantie.
Nachteil: Kosten schwer zu kalkulieren, da Verkaufspreis für mich nicht einzuschätzen ist.
Ich gehe mal von ~200€ aus, es handelt sich um ein 64GB Gerät.
Momentan tendiere ich zur Eigenleistung mit iFixit-Ersatzteilen. Ich habe zwar bisher kein iPhone geöffnet/ repariert, bin jedoch handwerklich nicht unbegabt und diverse Videos zur Vorgehensweise haben mich eher darin bestärkt es selber zu machen.
Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Habe ich eventuell eine sinnvolle Möglichkeit vergessen?
Ich würde mich über jede Art der Rückmeldung freuen!
Viele Grüße,
Chris!
meiner Freundin ist gestern leider das passiert, was man keinem Smartphone-Nutzer wünscht, ihr iPhone ist aus geringer Höhe auf Steinfliesen gelandet und das Display hat die Möglichkeit genutzt und sich in den Ruhestand verabschiedet, soll heißen, es ist gebrochen.
Touch-Bedienung, TouchID und alles weitere funktioniert noch, daher habe ich die Zeit mich nach der (wirtschaftlich?) sinnvollsten Lösung umzusehen.
Es gibt ja verschiedene Optionen, da ich mich bisher (zum Glück!) nie damit beschäftigen musste, würde ich gern vorher ein paar Meinungen einholen.
1. Möglichkeit: Apple Reperatur für 161€.
Vorteile: Schnell, zuverlässig, Garantie auf Funktionalität, Original-Display.
Nachteil: Teuer.
2. Möglichkeit: Reperatur in Eigenleistung. Kosten bei iFixit ca. 90€.
Vorteil: Kostenvorteil von 70€. Qualität angeblich sehr gut.
Nachteil: Garantie-/Gewährleistungsverlust, wobei die 1-jährige Garantie eh abgelaufen ist. Risiko einer weiteren Beschädigung.
3. Möglichkeit: Verkauf als defektes Gerät bei eBay und Neukauf eines iPhones.
Vorteil: Neues Gerät mit neuer Garantie.
Nachteil: Kosten schwer zu kalkulieren, da Verkaufspreis für mich nicht einzuschätzen ist.
Ich gehe mal von ~200€ aus, es handelt sich um ein 64GB Gerät.
Momentan tendiere ich zur Eigenleistung mit iFixit-Ersatzteilen. Ich habe zwar bisher kein iPhone geöffnet/ repariert, bin jedoch handwerklich nicht unbegabt und diverse Videos zur Vorgehensweise haben mich eher darin bestärkt es selber zu machen.
Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Habe ich eventuell eine sinnvolle Möglichkeit vergessen?
Ich würde mich über jede Art der Rückmeldung freuen!
Viele Grüße,
Chris!