• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

iPhone 6 und Yosemite - bekomme keine Verbindung hin

iStefanG

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
03.11.10
Beiträge
247
Hallo Leute,

just ist mein iPhone 6 Plus eingetroffen. Schickes Teil - keine Frage.

Aber ich weiß nicht woran es harkt:
Für die Integrationsfeatures wie "Handsoff" brauchts ja eine aktive BT-Verbinudng. Leider bekomme ich keine Verbindung mit meinem MBP 13 (non Retina, also MBP 13 2012) hin. Die Verbindung bricht ab mit der Meldung seitens OS X "Keine Verbindung zum Netzwerk".

Für den Verbindungsaufbau klappt es noch (dem Versuch): Sehe das Handy auf dem Book und umgekehrt, der Authschlüssel wird angezeigt auf beiden Geräten - sehen sich also real auch.

Aber das wars dann. nichts weiter.

Kann doch nicht so schwer sein eine BT-Verbindung zu etablieren... oder?

Alternativ könnte ich ja mein "Care Protection" in Anspruch nehmen. Denke aber mal, dass die Hilfe hier im Forum zur Lösungsfindung ausrechen wird.

Daher mal:

HILFE

Gruß,

Stefan
 

soramac

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.08.12
Beiträge
2.367
Man kann Handsoff nicht direkt ansprechen. Entweder es funktioniert oder nicht. Das siehst du daran, wenn du auf dem iPhone Safari oder Nachrichten offen hast und dann auf dem MacBook Pro 13" unten links neben dem Dock das angezeigt kriegst.

Des weiteren müssen beide Geräte die selbe iCloud Adresse besitzen. Unter dem Mac > Systemeinstellungen > Allgemein > ganz unten kann Handsoff aktiviert oder deaktiviert werden.

Telefonieren ueber das iPhone am Mac und SMS-Weiterleitungen gehören indirekt zu Handsoff. Sprich auf dem iPhone muss unter Facetime die Funktion aktiviert werden und auf dem Mac unter Facetime ebenso, die SMS-Weiterleitung wird über ein Code aktiviert.
 
  • Like
Reaktionen: iStefanG

iStefanG

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
03.11.10
Beiträge
247
Ah! Sauber!

Was ich aktuell testen konnte scheint so zu funktionieren :)
Von der Demo her hatte ich das etwas anders erwartet aber... das Ergebnis ist das selbe.

Nur eine Sache noch:
Was für einen Code sprichst du da bzgl. SMS an?
 

soramac

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.08.12
Beiträge
2.367
Wenn du auf dem iPhone unter Nachrichten die SMS-Weiterleitung aktivierst, dann wird ein Code generiert auf deinem iPhone, der dann unter dem Mac eingeben werden muss. Damit werden dann quasi auch die SMS Nachrichten synchronisiert untereinander, kannst dann vom Mac aus eine SMS an deine Kontakten schicken.

Was noch dazu gehört ist, wenn du unter deinem Mac auf das Wifi Logo klickst oben rechts, wird auch dein iPhone Hotspot angezeigt, falls das aktiviert ist.

Ebenso zu Handsoff gehört Airplay über Bluetooth. D.h , falls sich ein Apple TV in der Nähe befindet, muss man sich nicht mehr im selben Netzwerk befinden. Selbe gilt auch für den Mac, der kann das genau so ansprechen.
 

meru

Winterbanana
Registriert
30.09.06
Beiträge
2.187
Bei mir geht Handsoff auch nicht so richtig.

Ich kann auf den Mac Safari und Mails Votiven weiterarbeiten, aber nicht umgedreht, das Ganze iwork Zeug funktioniert bei mir in keine Richtung.

Apple hatt echt keinerlei Talent wenn es um Cloud Netzwerk und Co. geht.

mfg Meru