• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

iPhone 6, Probleme mit Gewährleistung und mit AppleCare+

keinAppleFanboy

Erdapfel
Registriert
24.06.16
Beiträge
0
Hey Jungs!

Ich benutze zwar schon seit dem iPhone 3G das iPhone, aber bin trotzdem kein fanatischer Apple-Jünger!

Jedenfalls hab ich mir damals das iPhone 6 online für 699 im AppleStore gekauft. Zusätzlich hab ich nochmals für 150(?) Euro die AppleCare+ Garantieerweiterung gekauft. Soweit so gut!

Probleme fingen wie folgt an (das ist die Kurz-Variante, die lange Version wäre zu mühsam):

1.) mit dem - nennen wir es mal - "iPhone 6.1" gab es relativ früh Probleme mit dem Akku --> auf'm Weg zum Store ist mir das Teil im Apple-Original-Case aus der Hand gefallen und hatte einen(!) kleinen Riss im Display von knapp 2,5 cm (rechte obere Seite bis zur Hörer-Aussparung). Man sagte mir, dass ein Austausch gegen 100(?) Euro möglich ist und das Akku-Problem wurde völlig ignoriert, weil ich ja ein angeblich neues Gerät bekommen sollte.

2.) dieses neue "iPhone 6.2" hab ich später erfahren, ist kein vermeintlich "neues" Gerät, sondern alte defekte Geräte, die - sagen wir mal - repariert wruden --> jedenfalls hab ich damit W-Lan Probleme gehabt und nach ellenlangen versuchen und stundenlang update und neuinstalltionen" das iPhone 6.3 bekommen (auch wieder ein sog. "neues" Gerät)

3.) dieses iPhone 6.3 hatte dann GPS-Probleme (der blaue Kreis war teilweise supergroß) ... diesmal verwies man mich auf die Genius Bar, Termin warhgenommen, Problem nicht gelöst, ... mehrfache Diskussionen Vor ort, dass ich AppleCare+ habe (die waren anderer Meinung) ungetaner Dinge und nach mehreren Stunden --> über Express-Austausch das iPhone 6.4 bekommen

4.) über die Zeit hat dieses iPhone 6.4 einen lockeren Display bekommen, man kann es manchmal "reindrücken" ... wir reden hier über Millimeter, aber man spürt und hört es leider. Deswegen rief ich erneut bei Apple an ... die erste Mitarbeiteren gab mir die schuld, die zweite Mitarbeiteren war dann eine "Senior Technical Advisor" Dieses Gespräch war jedenfalls nett und freundlich, aber - ungefragt - hat diese Person mich an folgendes aufmerksam gemacht:
- normalerweise ist es so, dass wir nach zwei, drei Defekten das Gerät gegen einen komplett neues iPhone austauschen
- in meinem Falle ginge das aber nicht, weil ich AppleCare+ habe
- außerdem gelten die Gewährleistungen nicht mehr von Apple, weil AppeCare+ darüber stehe.
--> ich verstehe das so, dass ich ohne AppleCare+ besser Stünde ... hat sie mir so bestätigt! :(

Meine Frage ist jetzt - weil auch juristischer Laie - wie geht es weiter? Was kann ich machen, was kann Apple selbst anbieten?

Was mich eigentlich aufregt, ist, dass Apple wirklich glaubt, dass die mit deren AGB deutsches Recht unwirksam werden lassen können.

Insgesamt hat mich bisher der Spaß neben 950 Euro (700 + 150 + 100) auch Zeit (hinfahren, telefoniere, Update, Backups, ...) und Nerven gekostet! Das Gerät hat bis Mitte September Gewährleistung und auch Garantie über Apple.

Was würdet ihr mir empfehlen. Wo soll ich mich an wen wenden?

Merci
 

DoktorToast

Kaiserapfel
Registriert
18.09.15
Beiträge
1.706
mehrfache Diskussionen Vor ort, dass ich AppleCare+ habe (die waren anderer Meinung)

Ich will dir wirklich nichts unterstellen. Aber die Passage liest sich für mich so, als wäre da schon viel früher irgendwas schief gelaufen.

Hätte noch nie davon gehört, dass AC+ nicht anerkannt wird trotz Abschluss.
 

keinAppleFanboy

Erdapfel
Registriert
24.06.16
Beiträge
0
Die Mitglieder dieses Forums können dir jedenfalls keine - und erst recht keine juristische - Beratung geben.
meine Fragen sind auch nicht genuin juristische Frage, sondern um eure Erfahrungen mit AppleCare+ und Apples Umgang mit der gesetzlichen Gewährleistung


Ich will dir wirklich nichts unterstellen. Aber die Passage liest sich für mich so, als wäre da schon viel früher irgendwas schief gelaufen.

Hätte noch nie davon gehört, dass AC+ nicht anerkannt wird trotz Abschluss.
Die Frage ist nicht, ob ich - wie du schreibst - "AC+". Das ist auch für Apple unstreitig. Ich habe AC+. Aber vor Ort im Store war ein(!) Mitarbeiter, der nicht sehen könnte und dass auch an seine Kollegen weiter mitgegeben hat.

Welche Erfahrungen und Berichte können hier andere User mitteilen? Oder seid ihr alle etwa zu 100% zufrieden? ;)
 

torben1

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
05.08.08
Beiträge
840
Ich bin Rund-Um zufrieden mit dem Service von Apple. Sowohl iPhone als auch MacBookPro wurden bei mir schon getauscht.
Du bringst da glaube ich etwas durcheinander. Du hast eine gesetzliche Gewährleistung (https://de.wikipedia.org/wiki/Gewährleistung) auf Dein Gerät. Zusätzlich bietet Dir Apple eine Garantie an. Wie diese genau aussieht kannst Du bei Apple nachlesen. Wenn Du jetzt die 'erweiterte Garantie' von Apple kaufst, kannst Du diese auch in Anspruch nehmen. Deine gesetzliche Gewehrleistung bleibt davon aber ausgeschlossen.
Ein kleiner Abriss zu Deinen Rechten findest Du hier : http://www.kanzlei-hollweck.de/ratgeber/reklamation-und-umtausch/
 

xuselessx

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
25.06.10
Beiträge
882
Vor allem wäre interessant zu wissen wie das mit der Gewährleistung weitergeht, da du ja mehrmals neue bzw. andere Geräte bekommen hast.

Zum Support: hatte ebenfalls mal ein Problem mit nem Expressaustausch eines 6+ mit AC+. Apple hat ohne Gründe den Austausch storniert und seitens Apple unterbunden. Im Nachhinein hab ich dann herausgefunden bzw. vermute ich, dass Cardcomplete (Kreditkarten Anbieter) den Abbucher nicht durchgehen lies. Soll nämlich öfters vorgekommen sein.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.785
Alle Austausch- und Reparaturangelegenheiten liefen problemlos (Stecker, Logicboards, Verschluß beim Powerbook, Expressautausch iPhone usw.) liefen seit 2005 ungefähr völlig problemlos, sowohl über Apple online, Apple Store oder autorisierten Servicepartner.