- Registriert
- 24.06.16
- Beiträge
- 0
Hey Jungs!
Ich benutze zwar schon seit dem iPhone 3G das iPhone, aber bin trotzdem kein fanatischer Apple-Jünger!
Jedenfalls hab ich mir damals das iPhone 6 online für 699 im AppleStore gekauft. Zusätzlich hab ich nochmals für 150(?) Euro die AppleCare+ Garantieerweiterung gekauft. Soweit so gut!
Probleme fingen wie folgt an (das ist die Kurz-Variante, die lange Version wäre zu mühsam):
1.) mit dem - nennen wir es mal - "iPhone 6.1" gab es relativ früh Probleme mit dem Akku --> auf'm Weg zum Store ist mir das Teil im Apple-Original-Case aus der Hand gefallen und hatte einen(!) kleinen Riss im Display von knapp 2,5 cm (rechte obere Seite bis zur Hörer-Aussparung). Man sagte mir, dass ein Austausch gegen 100(?) Euro möglich ist und das Akku-Problem wurde völlig ignoriert, weil ich ja ein angeblich neues Gerät bekommen sollte.
2.) dieses neue "iPhone 6.2" hab ich später erfahren, ist kein vermeintlich "neues" Gerät, sondern alte defekte Geräte, die - sagen wir mal - repariert wruden --> jedenfalls hab ich damit W-Lan Probleme gehabt und nach ellenlangen versuchen und stundenlang update und neuinstalltionen" das iPhone 6.3 bekommen (auch wieder ein sog. "neues" Gerät)
3.) dieses iPhone 6.3 hatte dann GPS-Probleme (der blaue Kreis war teilweise supergroß) ... diesmal verwies man mich auf die Genius Bar, Termin warhgenommen, Problem nicht gelöst, ... mehrfache Diskussionen Vor ort, dass ich AppleCare+ habe (die waren anderer Meinung) ungetaner Dinge und nach mehreren Stunden --> über Express-Austausch das iPhone 6.4 bekommen
4.) über die Zeit hat dieses iPhone 6.4 einen lockeren Display bekommen, man kann es manchmal "reindrücken" ... wir reden hier über Millimeter, aber man spürt und hört es leider. Deswegen rief ich erneut bei Apple an ... die erste Mitarbeiteren gab mir die schuld, die zweite Mitarbeiteren war dann eine "Senior Technical Advisor" Dieses Gespräch war jedenfalls nett und freundlich, aber - ungefragt - hat diese Person mich an folgendes aufmerksam gemacht:
- normalerweise ist es so, dass wir nach zwei, drei Defekten das Gerät gegen einen komplett neues iPhone austauschen
- in meinem Falle ginge das aber nicht, weil ich AppleCare+ habe
- außerdem gelten die Gewährleistungen nicht mehr von Apple, weil AppeCare+ darüber stehe.
--> ich verstehe das so, dass ich ohne AppleCare+ besser Stünde ... hat sie mir so bestätigt!
Meine Frage ist jetzt - weil auch juristischer Laie - wie geht es weiter? Was kann ich machen, was kann Apple selbst anbieten?
Was mich eigentlich aufregt, ist, dass Apple wirklich glaubt, dass die mit deren AGB deutsches Recht unwirksam werden lassen können.
Insgesamt hat mich bisher der Spaß neben 950 Euro (700 + 150 + 100) auch Zeit (hinfahren, telefoniere, Update, Backups, ...) und Nerven gekostet! Das Gerät hat bis Mitte September Gewährleistung und auch Garantie über Apple.
Was würdet ihr mir empfehlen. Wo soll ich mich an wen wenden?
Merci
Ich benutze zwar schon seit dem iPhone 3G das iPhone, aber bin trotzdem kein fanatischer Apple-Jünger!
Jedenfalls hab ich mir damals das iPhone 6 online für 699 im AppleStore gekauft. Zusätzlich hab ich nochmals für 150(?) Euro die AppleCare+ Garantieerweiterung gekauft. Soweit so gut!
Probleme fingen wie folgt an (das ist die Kurz-Variante, die lange Version wäre zu mühsam):
1.) mit dem - nennen wir es mal - "iPhone 6.1" gab es relativ früh Probleme mit dem Akku --> auf'm Weg zum Store ist mir das Teil im Apple-Original-Case aus der Hand gefallen und hatte einen(!) kleinen Riss im Display von knapp 2,5 cm (rechte obere Seite bis zur Hörer-Aussparung). Man sagte mir, dass ein Austausch gegen 100(?) Euro möglich ist und das Akku-Problem wurde völlig ignoriert, weil ich ja ein angeblich neues Gerät bekommen sollte.
2.) dieses neue "iPhone 6.2" hab ich später erfahren, ist kein vermeintlich "neues" Gerät, sondern alte defekte Geräte, die - sagen wir mal - repariert wruden --> jedenfalls hab ich damit W-Lan Probleme gehabt und nach ellenlangen versuchen und stundenlang update und neuinstalltionen" das iPhone 6.3 bekommen (auch wieder ein sog. "neues" Gerät)
3.) dieses iPhone 6.3 hatte dann GPS-Probleme (der blaue Kreis war teilweise supergroß) ... diesmal verwies man mich auf die Genius Bar, Termin warhgenommen, Problem nicht gelöst, ... mehrfache Diskussionen Vor ort, dass ich AppleCare+ habe (die waren anderer Meinung) ungetaner Dinge und nach mehreren Stunden --> über Express-Austausch das iPhone 6.4 bekommen
4.) über die Zeit hat dieses iPhone 6.4 einen lockeren Display bekommen, man kann es manchmal "reindrücken" ... wir reden hier über Millimeter, aber man spürt und hört es leider. Deswegen rief ich erneut bei Apple an ... die erste Mitarbeiteren gab mir die schuld, die zweite Mitarbeiteren war dann eine "Senior Technical Advisor" Dieses Gespräch war jedenfalls nett und freundlich, aber - ungefragt - hat diese Person mich an folgendes aufmerksam gemacht:
- normalerweise ist es so, dass wir nach zwei, drei Defekten das Gerät gegen einen komplett neues iPhone austauschen
- in meinem Falle ginge das aber nicht, weil ich AppleCare+ habe
- außerdem gelten die Gewährleistungen nicht mehr von Apple, weil AppeCare+ darüber stehe.
--> ich verstehe das so, dass ich ohne AppleCare+ besser Stünde ... hat sie mir so bestätigt!
![Frown :( :(](/community/styles/apfeltalk/smilies/Worried Face.png)
Meine Frage ist jetzt - weil auch juristischer Laie - wie geht es weiter? Was kann ich machen, was kann Apple selbst anbieten?
Was mich eigentlich aufregt, ist, dass Apple wirklich glaubt, dass die mit deren AGB deutsches Recht unwirksam werden lassen können.
Insgesamt hat mich bisher der Spaß neben 950 Euro (700 + 150 + 100) auch Zeit (hinfahren, telefoniere, Update, Backups, ...) und Nerven gekostet! Das Gerät hat bis Mitte September Gewährleistung und auch Garantie über Apple.
Was würdet ihr mir empfehlen. Wo soll ich mich an wen wenden?
Merci