• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 6 kaputt durch Unterspannung (Kanada)

gerrixx

Erdapfel
Registriert
20.09.15
Beiträge
1
Hallo,

ich habe ein iPhone 6 - ca. 3 Monate alt - und bin gerade in Kanada unterwegs. Im Gegensatz zur deutschen Netzspannung von 230Volt/50Hz beträgt die Netzspannung hier 120Volt/60Hz. (http://www.welt-steckdosen.de/kanada/)

Allerdings haben meine Recherchen ergeben, dass dieser Spannungsunterschied modernen Geräten wie dem iPhone mit dem mitgelieferten Ladekabel eigentlich nichts anhaben dürften wegen des integrierten Spannungswandlers.

Allerdings hat es nicht nur mein iPhone 6 zerlegt, sondern 2 Tage vorher das HTC1 2015er Modell meines Kumpels.
Das kann doch kein Zufall sein?

Danke für Eure Hilfe!

Peter
 
Normal sollten die Netzgeräte einfach die 5 Volt raus geben und nicht mehr oder weniger.
War schon mehrmals in der USA oder Kanada und es hat mir noch nie ein iPhone zerstört.
 
Das kann doch kein Zufall sein?
Doch. Das Netzteil gibt konstant 5 V ab oder eben überhaupt nichts.

Dazu müsste die Spannung aber unter 85 V sinken oder über 270 V steigen. Passieren kann da aber ganz sicher nichts.