- Registriert
- 20.09.15
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich habe ein iPhone 6 - ca. 3 Monate alt - und bin gerade in Kanada unterwegs. Im Gegensatz zur deutschen Netzspannung von 230Volt/50Hz beträgt die Netzspannung hier 120Volt/60Hz. (http://www.welt-steckdosen.de/kanada/)
Allerdings haben meine Recherchen ergeben, dass dieser Spannungsunterschied modernen Geräten wie dem iPhone mit dem mitgelieferten Ladekabel eigentlich nichts anhaben dürften wegen des integrierten Spannungswandlers.
Allerdings hat es nicht nur mein iPhone 6 zerlegt, sondern 2 Tage vorher das HTC1 2015er Modell meines Kumpels.
Das kann doch kein Zufall sein?
Danke für Eure Hilfe!
Peter
ich habe ein iPhone 6 - ca. 3 Monate alt - und bin gerade in Kanada unterwegs. Im Gegensatz zur deutschen Netzspannung von 230Volt/50Hz beträgt die Netzspannung hier 120Volt/60Hz. (http://www.welt-steckdosen.de/kanada/)
Allerdings haben meine Recherchen ergeben, dass dieser Spannungsunterschied modernen Geräten wie dem iPhone mit dem mitgelieferten Ladekabel eigentlich nichts anhaben dürften wegen des integrierten Spannungswandlers.
Allerdings hat es nicht nur mein iPhone 6 zerlegt, sondern 2 Tage vorher das HTC1 2015er Modell meines Kumpels.
Das kann doch kein Zufall sein?
Danke für Eure Hilfe!
Peter